4 Ergebnisse.

Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz. Der Begriff "Governance" umschreibt neue Formen gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Regulierung, Koordinierung und Steuerung in komplexen institutionellen Strukturen, in denen meistens staatliche und private Akteure zusammenwirken. Mit ihm werden Veränderungen in der Herrschaftspraxis des modernen Staates, neue Formen der internationalen ...

60,50 CHF

Die Partei im regionalen Fokus
Angesichts der schrumpfenden Mitgliederbasis von Parteien spielen die Gründe für diese Entwicklung eine immer größere Rolle. Wichtige Ursache ist die Überalterung des Mitgliederstamms vieler Parteien, die in steigendem Umfang zu altersbedingten Mitgliederverlusten führt. In der Regel entscheiden sich aber auch mehr Mitglieder für einen willentlichen Austritt aus den Parteien als neu eintreten. Dies wirft die Frage auf, weshalb Parteien für ...

59,90 CHF

Problemorientierte staatliche Steuerung
Eine reflektierte Anleitung zur problemorientierten staatlichen Steuerung fehlt noch immer - trotz einer großen Zahl von Publikationen zu Steuerungs- und Governance-Aspekten moderner Gesellschaften. Der Band schließt genau diese Lücke: Auf der Basis einer gründlichen Aufarbeitung der Literatur werden Möglichkeiten zur systematischen und aussagekräftigen Analyse gesellschaftlicher Probleme aufgezeigt. Auf dieser Grundlage wird eine analytische Verknüpfung mit denjenigen Instrumenten hergestellt, die in ...

122,00 CHF