2 Ergebnisse.

Potentiell vermeidbare Krankenhausaufnahmen für Menschen mit Demenz
Ältere Patientinnen/Patienten mit Demenz werden dreimal so oft in ein Krankenhaus eingewiesen, als die gleiche Altersgruppe ohne Demenz. Krankenhausaufenthalte führen zu einer kognitiven Verschlechterung der Betroffenen. Personen mit einem niedrigen MMST-Wert (Mini-Mental-Status-Test) haben ein hohes Risiko, ein postoperatives Delirium zu erleiden. Einweisungsgründe sind vor allem Stürze, Verhaltensauffälligkeiten, Herz-, Atem- oder gastrointestinale Erkrankungen, Infektionen, Komorbiditäten, aber auch strukturelle Probleme in der ...

58,90 CHF

Problem-Based Learning in der Gesundheits- und Krankenpflege
Lernen anhand von authentischen und aus der zukünftigen Berufswelt der Lernenden stammenden Problemstellungen, mit einem hohen Maß an Selbststeuerung des Lernprozesses durch den Lernenden, kennzeichnet den Kern des Problem-Based Learning (PBL). Obwohl PBL als didaktisches Modell im offenen Curriculum der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich empfohlen wird, kommt es in den wenigsten Gesundheits- und Krankenpflegeschulen zur Anwendung. Die vorliegende ...

82,00 CHF