3 Ergebnisse.

Auf dem Weg zur Cyberpolis
Der soziale, kulturelle und politische Prozess der Digitalisierung hat neue Gemeinschafts- und Bildungsformen denkbar werden lassen, die u.a. durch drei Szenen entscheidend geprägt wurden: die kybernetisch-künstlerischen Hintergründe der PC-Kultur als Basis des Silicon Valley, die Popularisierung des Internets in den 90er Jahren und aktuelle Entwicklungen, die unter dem Begriff des digitalen Nomadentums gefasst werden. Martin Donner und Heidrun Allert fragen ...

53,50 CHF

Äther und Information
1889 konstatiert Hertz in einer Rede über die Entwicklung der Physik, deren letztes Ziel sei der Nachweis, dass 'alles, was ist, aus dem Äther geschaffen sei'. Bei der Theoretisierung des Elektromagnetismus hatte sich die Ätherphysik zur Universaltheorie gemausert und es galt als sicher, bald die letzten kosmischen Geheimnisse lüften zu können. Keine 80 Jahre später, kurz nach der Entwicklung des ...

30,90 CHF

Der erzieherische Wert des Sports unter besonderer Berücksichtigung des Fussballspiels
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Schulpädagogik), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon früh stand die geistige und moralische Erziehung und Bildung des Menschen in engem Zusammenhang mit der körperlichen Erziehung. Heute ist längst wissenschaftlich belegt, dass Kinder durch Bewegung konzentrierter und entspannter sind ...

39,90 CHF