4 Ergebnisse.

Ostasiens multilaterale Organisationen zwischen den USA und China. Analyse des Verhaltens der USA und Chinas in ARF und APEC
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2.0, Universität Trier, Veranstaltung: Südostasien im Kräftefeld der Großmächte, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der asiatisch-pazifische Raum ist eine der Regionen, die nach dem Ende des Kalten Krieges auf besonderes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung des Bereichs der Internationalen Beziehungen stieß. Neben ...

39,90 CHF

Die Afrikapolitik der Europäischen Union: Werkzeug französischer Interessen oder Gemeinschaftlicher Konsens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2.0, Universität Trier, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union ist mit einigen Staaten Afrikas schon seit ihrer Gründung durch eine Sonderbeziehung verbunden. Bereits in den Römischen Verträgen mit denen sich die EWG 1957 gründete, ist die Assoziierung von 17 afrikanischen Staaten ...

26,90 CHF

Die special relationship: Tot geglaubte leben länger. Strukturelle Gründe für den Erhalt der special relationship
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1.7, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar (Vergleichende Regierungslehre), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die außenpolitischen Mechanismen und Motive Großbritanniens und vor allem seine Beziehung zu den USA, als deren wichtigster und verlässlichster Partner es sich bei den Interventionen im Irak und Afghanistan erwiesen ...

26,90 CHF

Läuft die Uhr ab? Die Systemstabilität der Demokratischen Volksrepublik Korea in vergleichender Perspektive
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation auf der Koreanischen Halbinsel scheint heute vielen wie ein Relikt des Kalten Krieges. Noch immer stehen sich an der Demilitarisierten Zone (DMZ) zwischen der Republik Korea und der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) Truppen beider Staaten sowie ...

65,00 CHF