6 Ergebnisse.

Die Nachhaltigkeit von YouTubern als Meinungsführer
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Wismar (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die tägliche Nutzung des Internets ist für die Menschen inzwischen zur Normalität geworden und geschieht durch WhatsApp & Co. teilweise sogar unbewusst. Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer des Internets beträgt 149 Minuten, wobei 45 Minuten davon für ...

28,50 CHF

Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung?
Fragt man Kinder und Jugendliche nach ihrem Berufswunsch, lautet die Antwort immer öfter "YouTuber". YouTuber sind für viele Vorbilder. Als Sprachrohre einer ganzen Generation nehmen sie heutzutage die starke Position von Influencern ein. Diese Vertrauensstellung hat auch die Werbebranche für sich entdeckt.Der Bereich des Product Placements steuert die gezielte Erwähnung, Besprechung und Empfehlung von Produkten jeder Art. Es kann sich ...

54,50 CHF

Die Ölkatastrophe "Deepwater Horizon" aus wirtschaftsethischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 7, Hochschule Wismar (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Moralische Grundprinzipien dienen als Leitlinien in einer Welt, die viele Perspektiven beinhaltet und sowohl Chancen als auch Gefahren bietet. Verstößt man gegen seine eigenen Prinzipien, leidet nicht nur das eigene Empfinden darunter - auch andere können die Kosten unserer falschen ...

28,50 CHF

Die Bedeutung von B2B im Tourismus. Ein Fallbeispiel
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Projektarbeit wird zunächst auf den Praxisbetrieb und den Ablauf meines Praktikums bei einem Reiseveranstalter eingegangen, bevor der Fokus sich auf das Thema B2B-Vermarktung legt. Ein wichtiger Punkt ist die Einordnung der Firma in das ...

26,90 CHF

Freemium als Geschäftsmodell. Bedeutung und Perspektive einer Vermarktungsstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In ein neues Produkt - sei es ein Buch, ein Spiel oder eine App - investiert man sehr viel Zeit, Arbeit und Geld. Das fertige Werk dann jedermann kostenlos zur Verfügung zu stellen, klingt aus unternehmerischer Sicht ...

26,90 CHF

Das Risikomanagement in der Tourismusbranche. Risikoprozess, -prüfung und -toleranz der TUI Group
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Interne Revision, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll der Fokus auf das Risikomanagement gelegt werden. Nach der Vorstellung der TUI Group werden zunächst die theoretischen Überlegungen zum Risikomanagement dargelegt. Anschließend wird der Prozess des Risikomanagements am Beispiel ...

26,90 CHF