8 Ergebnisse.

Organisation und Management der Prozesse im demokratischen Staat für den Umgang mit Korruption als gesellschaftspolitische Herausforderung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Excellent (5, 66), , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt für diese Studie ist die weltweit zunehmende Korruption in Wirtschaft und Gesellschaft. Sumpf, Filz und Vetternwirtschaft - mehr als jeder zweite EU-Bürger geht davon aus, dass Korruption, Bestechung und Käuflichkeit sowohl in der EU als auch in seinem eigenen ...

70,00 CHF

Die Kultur der Korruption in Politik, Verwaltung und Wirtschaft
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Korruption ist mittlerweile als Übel allgemein erkannt. Den Kampf dagegen haben sich Politik, Verwaltung und Wirtschaft erklärtermaßen aufs Panier geschrieben. Dabei wird leicht übersehen, dass es nach wie vor riesige Lücken und Schwachstellen bei der Bekämpfung von Korruption gibt, die auf andere ...

26,90 CHF

Strukturen der Korruption und ihre Täter
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bis vor wenigen Jahren war Korruption noch ein Thema, welches man vor allem mit Entwicklungsländern, mit Osteuropa oder mit südeuropäischen Ländern, nicht aber mit Deutschland in Verbindung brachte. Mittlerweile ist Korruption in aller Munde und auch in Deutschland bei aktuellen gesellschaftliche Diskussionen ...

26,90 CHF

Das Dunkelfeld Korruption. Die Rechtslage in Deutschland
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Formulierung einer allgemeingültigen Definition des Begriffs Korruption ist wegen seines interdisziplinären Charakters und seiner Bedeutungsvielfalt schwierig, zumal das Phänomen Korruption den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen unterschiedliche Ansätze zur Behandlung bietet. Erklärungs- und Definitionsversuche gibt es z.B. in der Politologie, Rechtswissenschaft, Ökonomie, Soziologie ...

26,90 CHF

Korruptionsbekämpfung und Prävention im Spiegel der Zeit
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufdeckung des Wesens "Korruption" ist sehr schwer und zeigt, dass es sich hierbei um ein typisches Heimlichkeitsdelikt handelt. Die Korruptionsfahnder beziffern das Dunkelfeld auf 95 - 98%, d.h. von 100 Delikten werden nur 2 - 5 Fälle bekannt. Es fehlt meist ...

26,90 CHF

Stationen einer Wiedergeburt - Sucht als Chance
Uwe Dolata, Jahrgang 56, Kriminalkommissar, jagte Süchtige, bis er erkennen musste, dass er selbst süchtig geworden war. Der Autor gibt mit beeindruckender Offenheit Einblicke in seine bitteren Erfahrungen mit dem Alkohol. Erst das Erkennen der Sucht und die damit zusammenhängende Einsicht in die psychologischen Abgründe seiner Person waren der Beginn eines Genesungsprozesses, an dessen Ende schließlich ein anderer, ein geheilter, ...

16,50 CHF

Compliance contra Korruption
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Vorwort zu dem 2004 von mir herausgegebenen Sammelband "Korruption im Wirtschaftssystem Deutschland" hat uns Prof. Dr. Hans See, langjähriger Vorsitzender von Business Crime Control (BCC) ins Stammbuch geschrieben: "Es ist ein Fehler, die öffentliche Diskussion so zu führen, als ob nur die Parteien, die ...

65,00 CHF

Compliance contra Wirtschaftskriminalität: Korruption im Wandel der Zeit
Sumpf, Filz und Vetternwirtschaft - mehr als jeder zweite EU-Bürger geht davon aus, dass sowohl in der Gemeinschaft als auch im eigenen Land Korruption und Bestechlichkeit an der Tagesordnung sind. Auch 59 Prozent der Bundesbürger glauben nicht an eine weiße Weste von Politikern und Managern. Diese Ergebnisse einer Eurostat-Umfrage sind Bestandteil des ersten "EU-Korruptionsbekämpfungsberichtes", den die Brüsseler Kommission Anfang 2014 ...

60,50 CHF