3 Ergebnisse.

Musikschule neu erfinden
Das Musizierlernhaus ist eine neue Art von Musikschule, die nicht mehr Schule heißt, weil sie keine Schule im herkömmlichen Sinn des Wortes ist. Es ist vielmehr ein offenes Lernhaus mit einer Vielfalt an musikbezogenen Bildungsangeboten und musizierpraktischen Tätigkeitsfeldern, ein Haus, das man jederzeit betreten und in dem man beliebig viel Zeit zum eigenen Lernen, Lehren, Experimentieren, Spielen, Hören, Beobachten und ...

36,50 CHF

Musik bildet
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsjährigen. Musik wird so "selbstverständliche Ausdrucksform, schult täglich die Ohren, die Wahrnehmung und den sozialen Umgang" (so Barenboim im Geleitwort). Andreas Doerne umreißt das faszinierende Modell aus pädagogischer Sicht, um weitere Perspektiven zu einer ganzheitlichen ...

25,50 CHF

Umfassend Musizieren
¿Umfassend Musizieren¿ ist keine umfangreiche Abhandlung, die das weit gefächerte Thema erschöpfend behandelt. Andreas Doerne skizziert vielmehr die unterschiedlichen Dimensionen des Musizierens, um daraus einen integralen Instrumentalunterricht zu entwerfen. Der Ansatz geht davon aus, dass Musizieren alle Bereiche menschlichen Seins berührt und diese bei der Vermittlung einbeziehen sollte. Ziel ist eine umfassende, vielfältige musikalische Bildung am Instrument, die eine intensive ...

43,50 CHF