6 Ergebnisse.

Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung
In den letzten Jahren nehmen Fragen des "Sozialhilferegresses" in der anwaltlichen Praxis rasant an Bedeutung zu. Nicht nur der Sozialrechtler ist gefragt. Die schwierige Gratwanderung zwischen sozialhilferechtlichem Nachranggrundsatz einerseits und dem Zufluss bzw. Abfluss von Vermögen durch Schenkung und Erbfall andererseits wird im vorliegenden Buch praxisorientiert aufbereitet. Das Buch soll eine Hilfestellung für den Anwalt und Notar sein, der zum ...

116,00 CHF

Elternunterhalt
In dieser Neuerscheinung der bekannten Familien- und Sozialrechtlerin Gudrun Doering-Striening geht es nicht nur um den zivilrechtlich verorteten Elternunterhalt, sondern auch um die Vielzahl der sonstigen Sozialhilferegressfälle, die mit der Bedürftigkeit und Pflegebedürftigkeit von Eltern verbunden sein kann. Hinter dem Oberbegriff "Elternunterhalt" verbirgt sich in der anwalt-lichen Praxis mehr als der familienrechtliche Anspruch (pflege-)bedürftiger Eltern gegenüber ihren Kindern. Nicht selten ...

95,00 CHF

Elternunterhalt
In dieser Neuerscheinung der bekannten Familien- und Sozialrechtlerin Gudrun Doering-Striening geht es nicht nur um den zivilrechtlich verorteten Elternunterhalt, sondern auch um die Vielzahl der sonstigen Sozialhilferegressfälle, die mit der Bedürftigkeit und Pflegebedürftigkeit von Eltern verbunden sein kann. Hinter dem Oberbegriff "Elternunterhalt" verbirgt sich in der anwaltlichen Praxis mehr als der familienrechtliche Anspruch (pflege-)bedürftiger Eltern gegenüber ihren Kindern. Nicht selten ...

95,00 CHF

Die Versagung von Opferentschädigungsleistungen gemäss 2 Abs. 1 OEG
« 2 Abs. 1 OEG ist eine Disjunktion der Leiden, die Ergebnisse streut wie eine Schrotflinte.» (Barth, SGb 1985, S. 314) Die Arbeit untersucht die Handhabung des 2 Abs. 1 OEG in der Verwaltungspraxis und geht der Frage nach, ob Literatur, Rechtsprechung und Verwaltung seit Inkrafttreten des Opferentschädigungsgesetzes 1976 eine hinreichende Konkretisierung dieser generalklauselartigen Norm entwickelt haben. Daneben wird ein ...

90,00 CHF

Opferrechte
Dem Schutz von Opfern widmen sich mehrere Gesetzesinitiativen, europäische Richtlinien sowie "Runde Tische" und Verbände. Der Anwaltschaft kommt beim Opferschutz eine besondere Bedeutung zu, denn oft sind Anwälte die ersten Ansprechpartner für Opfer von Straftaten. Neben hoher emotionaler Intelligenz wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie die vorhandenen Opferrechte genau kennen, die zur Verfügung stehenden Instrumentarien des Verfahrensrechts schnell und ...

68,00 CHF

Der Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung
In den letzten Jahren nehmen Fragen des "Sozialhilferegresses" in der anwaltlichen Praxis rasant an Bedeutung zu. Nicht nur der Sozialrechtler ist gefragt. Die schwierige Gratwanderung zwischen sozialhilferechtlichem Nachranggrundsatz einerseits und dem Zufluss bzw. Abfluss von Vermögen durch Schenkung und Erbfall andererseits wird im vorliegenden Buch praxisorientiert aufbereitet. Das Buch soll eine Hilfestellung für den Anwalt und Notar sein, der zum ...

95,00 CHF