6 Ergebnisse.

Proteine im Phloem
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Phytopathology), Veranstaltung: Phytomedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen sind eine der wichtigsten Grundlagen für die Existenz von Leben auf unserer Erde. Ihnen werden zwei bedeutende Funktionen zugeschrieben. Erstens sind Pflanzen der elementare Baustein der Vegetationsdecke und stellen eine Nahrungsquelle für Tiere, Pilze und Mikroben dar. Zweitens ...

42,50 CHF

Proteine im Phloem: Eine phytopathologische Untersuchung
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit Schutzmechanismen, die im Leitsystem des Phloems nach Applikation von mikrobiellen Elicitoren, so genannten Microbe-associated-molecular-patterns (MAMPs), zu finden sind. Konkret wurde ein potenzieller proteinvermittelter Siebelementverschluss der Versuchspflanzen Vicia faba und Cucurbita maxima nach flg22 (Flagellin) und glc8 (Chitin) Applikation untersucht. Im Phloem von Vicia faba, welche zur Familie der Fabaceae (Schmetterlingsblütler) zählen, existieren große spindelförmige ...

42,50 CHF

Potenzialanalyse von Biokraftstoffen der 2. Generation: Status Quo und Trends: Empirie geleitete Untersuchung
Die angestrebten Ziele der Klimapolitik und die sukzessive Verknappung von Erdöl verstärken den Ausbau der Biokraftstoffproduktion in Deutschland. Durch den Einsatz von Biomasse als Energiequelle können einerseits positive Effekte, wie die Reduktion von Treibhausgasemissionen und andererseits negative Effekte, wie die Steigerung der Flächen- und Nahrungsmittelkonkurrenz generiert werden. Ebenfalls können Biokraftstoffe dabei helfen, die Abhängigkeit von Erdöl aus politisch unsicheren Ländern ...

67,00 CHF

Ökonomische und ökologische Potenzialanalyse von Biokraftstoffen der 2. Generation. Status Quo und Trends
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Projekt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Methoden der Projekt- und Regionalplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf immer mehr Nachhaltigkeit in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, spielt der Energiesektor eine besondere Rolle. Denn dieser ist geprägt von Importabhängigkeiten, Kriege um Ölfelder und einer sukzessiven Endlichkeit der Erdölreserven auf der Welt. ...

65,00 CHF

Der "Weiße Blitz"  Das Leben des Heinz Fütterer
Als "Weißer Blitz" ging er in die Annalen der Leichtathletik ein: Heinz Fütterer gilt als einer der ersten deutschen Sportstars der Nachkriegszeit. Als er 1954 die 100 Meter in Weltrekordzeit bewältigte, überstrahlte sein Ruhm sogar den Glanz der Fußball-Weltmeister von Bern: Bei der Wahl zum "Sportler des Jahres" lag Fütterer vor Fritz Walter. Am 14. Oktober 2006 wird der bei ...

30,90 CHF

Das Leben des Carl Kaufmann
Der Mann, der 1960 trotz Weltrekordzeit die olympische Goldmedaille im 400-m-Lauf umHaaresbreite verpasste, zählte seinerzeit zu den populärsten deutschen Sportlern. CarlKaufmann reüssierte sogar als Schlagersänger und füllte mit zeittypischen Schlagern wie"Amor läuft mit" oder "Eine Nacht in Taormina" die Konzerthallen. Den Journalisten MichaelDittrich (SWR) und Daniel Merkel (Badische Neueste Nachrichten) gelang ein sehrpersönliches Porträt des im vergangenen Jahr verstorbenen Sportlers.

25,90 CHF