7 Ergebnisse.

Logiken des Wandels
Für die Entwicklung neuzeitlichen Denkens ist die Kategorie "Wandel" zentral. Dieser verlief jedoch in den einzelnen Kultursachbereichen keineswegs einheitlich. Je mehr die Moderne vorangeschritten ist, desto mehr differenzierten sich wesentliche Bereiche aus, zu denen Technik, Ökonomie und Politik gehören. Während die herkömmliche Technik vor allem durch die Mittel- Zweck-Relation beschrieben werden kann, zeigt sich in den letzten Jahrzehnten die rasch ...

55,50 CHF

Logiken des Wandels
Für die Entwicklung neuzeitlichen Denkens ist die Kategorie "Wandel" zentral. Dieser verlief jedoch in den einzelnen Kultursachbereichen keineswegs einheitlich. Je mehr die Moderne vorangeschritten ist, desto mehr differenzierten sich wesentliche Bereiche aus, zu denen Technik, Ökonomie und Politik gehören. Während die herkömmliche Technik vor allem durch die Mittel- Zweck-Relation beschrieben werden kann, zeigt sich in den letzten Jahrzehnten die rasch ...

48,50 CHF

Gebrochene Identität
Das Abendland ist in Gefahr Viele Europäer begegnen dem Niedergang der eigenen Zivilisation mit Desinteresse. Manche Ideologen arbeiten sogar auf den Untergang der christlich-abendländischen Kultur hin, um auf deren Trümmern eine vermeintlich gerechtere Weltgesellschaft zu schaffen. Wir befinden uns derzeit in einer Situation, in der Europa mehr als je zuvor nicht nur von äußeren Gefahren umringt ist (insbesondere dem Aufstieg ...

29,90 CHF

Rechtskatholizismus
Der Rechtskatholizismus ist innerhalb der Katholizismus-Forschung wie in den aktuellen politischen Debatten über Migration und Populismus eher ein Randphänomen. Der Begriff wird zumeist als Pejorativum verwendet, kaum jedoch zur Selbstbeschreibung. Gründe dafür lassen sich leicht benennen. In vielen heutigen Kontroversen setzt man (in polemischer Weise) gerne rechts gleich mit rechtsradikal oder gar rechtsextremistisch. Aus historischer Perspektive ist festzustellen, dass einzelne ...

27,90 CHF

Nation, Europa, Christenheit
In zahlreichen europäischen Ländern kommt es zum vermehrten Widerstand gegen die Vorstellungen linker und liberaler Eliten. Selbst auf globaler Ebene werden "populistische" Strömungen festgestellt, deren gemeinsamer Nenner vor allem darin besteht, breiten Schichten der Bevölkerung einen größeren Anteil an der politischen Entscheidungsfindung verschaffen zu wollen. In diese große Auseinandersetzung unserer Zeit - "wir hier unten" gegen "die da oben" - ...

29,90 CHF

Rechtes Christentum?
In den Kontroversen der heutigen Zeit nehmen die Glaubensgemeinschaften aktiv und ausdrucksstark an der Meinungsbildung teil. Die offizielle Führung der beiden großen christlichen Kirchen stellt sich beinahe ausnahmslos auf die Seite der "Flüchtlingspolitik" der Regierung Merkel. Ihre Verlautbarungen sind durchdrungen von einem weltlich-universalistischen Humanitarismus, der unter Berufung auf die Heilige Schrift die Pflicht des Christen zur Nächstenliebe anmahnt: Der Christ ...

29,90 CHF

Authentischer Konservatismus
Der Inhalt dessen, was man unter Konservatismus versteht, ist trotz zahlreicher Gegenwartsdebatten unklar. Als authentische Variante dieser Strömung wird in der vorliegenden Arbeit vor allem ein Konservatismus verstanden, der "ewige" Fundamente besitzt, seien sie religiöser, seien sie philosophischer Natur. So reicht der Bogen von Platon bis zu den neoklassischen Denkern im 20. Jahrhundert. Zentral sind des Weiteren Interpretationen für diese ...

82,00 CHF