3 Ergebnisse.

Die FN und das ¿Erdbeben¿ der Präsidentschaftswahl von 2002 - Ruptur oder Ausreißer?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 4 804 713 Wähler, 16, 86% der abgegebenen Stimmen und damit 194 600 Stimmen mehr als der amtierende Premier Minister Lionel Jospin- noch nie erlebte die französische extreme Rechte so einen Erfolg wie den Jean- Marie Le Pens bei den ...

26,90 CHF

Die GUE/ NGL-Fraktion - eine vereinigte Linke im Europäischen Parlament?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Multi- Level Governance am Bsp. der europäischen Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Proletarier aller Länder vereinigt Euch!" Viele Vertreter der linken politischen Strömung mögen bei der Konstituierung der Konföderalen Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/ Nordisch-Grüne Linke (GUE/NGL) im Jahre 1994 an ...

39,90 CHF

Motive im Wandel - Der Vereinigungsprozess von KPD und SPD in der Sowjetischen Besatzungszone
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Fahne der Einheit muß als leuchtendes Symbol in der politischen Aktion des werktätigen Volkes vorangetragen werden" (Zentralausschuss der SPD 1945: 20). Dieses Pathos war nicht etwa Teil einer manipulativen Einheitspropaganda der Kommunisten in der Sowjetischen Besatzungszone, sondern war ...

26,90 CHF