20 Ergebnisse.

Feste aus der Vogelperspektive
Die Vogelperspektive hat einen entscheidenden Vorteil: Sie schafft den nötigen Abstand zu dem, was wir durch das Jahr feiern, um so erste oder neue Entdeckungen zu ermöglichen. Advent, Weihnachten, Lichtmess, Ostern, österliche Freudenzeit, Himmelfahrt, Pfingsten, Erntedank und Ewigkeitssonntag - was wird da eigentlich warum gefeiert und wer darf mitfeiern? Für die Vögel ist nichts selbstverständlich und ihnen ist keine Frage ...

32,50 CHF

Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
Um die Hardcover-Version dieses Buches zu bestellen, kontaktieren Sie bitte order@peterlang.com. (Ladenpreis D: 139, 90EUR, Ladenpreis AT: 143EUR, UVP: 162CHF) Zum Erwerb des Ebooks gehen Sie bitte zu For ordering the hardback version please contact order@peterlang.com. (Retail Price: 157, 90$, 130EUR), For puchasing the ebook please go to Gegenstand des Buches ist eine Rechtsprechungsanalyse von knapp 400 Urteilen des Europäischen ...

181,00 CHF

Wandlungsorientiertes Kommunikationsmanagement
Unser Verständnis von Kommunikationsmanagement ist stark instrumentell geprägt. Diesem Modus der Weltbeherrschung wird in diesem Buch die chinesisch inspirierte Idee der Weltanpassung gegenübergestellt. Statt der vom definierten Ziel rückwärts gedachten Planung und Umsetzung einer idealen Strategie, wird ausgehend vom aktuellen Situationspotential ein vorwärtsorientierter Managementmodus vorgeschlagen. Dieser Modus realisiert sich nicht über aktivistische Handlungen, sondern über diskrete und indirekte Wandlungen.Im Zentrum ...

60,50 CHF

Friesisches Gift
Auf Langeoog wird häufig Treibgut angespült. Das ist nichts Besonderes. Eines Tages jedoch machen drei Freunde am Strand der Insel einen ungewöhnlichen Fund: etliche Pakete, klein und gut verschweißt. Als Langeooger sind sie sich der Tradition bewusst, wonach Treibgut demjenigen gehört, der es einsammelt. Also behalten sie die Pakete. Als sich herausstellt, dass die Nordsee ihnen eine große Menge Heroin ...

17,50 CHF

Sozialdemokraten und Kommunisten in den Metallgewerkschaften Nordbadens 1945-1949
Der Einfluß von Sozialdemokraten und Kommunisten auf die Organisation der Metallgewerkschaften Nordbadens - im Zeitraum 1945 bis zur Gründung des DGB 1949 - ist Gegenstand vorliegender Untersuchung. Schwerpunkte bilden hierbei die Organisationen in Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe. Die Kräftekonstellationen zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten in der gewerkschaftlichen Organisation und im Betrieb werden anhand der Gremien und einzelner Aktionen, Streiks etc. dargestellt. ...

107,00 CHF

Mutterschaft für Dritte
Im Zuge der Entwicklung der medizinischen Reproduktionstechniken hat die Frage nach der rechtlichen Beurteilung der Leihmutterschaft stark an Aktualität gewonnen. Die vorliegende Arbeit nimmt zu den wichtigsten Rechtsproblemen der Mutterschaft für Dritte wie Statusfragen, Folgen der Zuordnung, Wirksamkeit von Leihmutterverträgen und Zulässigkeit von Leihmuttervermittlungsagenturen Stellung. Neben einem Vergleich mit den Rechtsordnungen der USA, Australiens, Großbritanniens und Frankreichs werden zur Fundierung ...

113,00 CHF

Die erotische Novelle in Stanzen
Beim Studium der Physik fängt man mit einfachen Mechanismen an, mit Keil, Hebel und Drehpunkt, mit Flaschenzug und schiefer Ebene. Genauso hat der Germanist, der Dichtungen erklären will, zuerst den mechanischen Teil der Verskunst zu begreifen, den Versbau und den Strophenbau. Dies ermöglicht ihm die vorliegende Arbeit. Sie stellt das einzige Handbuch über die Stanze dar, die grosse Strophe der ...

67,00 CHF

Die Entstehung des Alten Testaments
This teaching and textbook describes the biblical writings, first by content and structure, and then follows their process of coming into being back to the respective reason for their origin. The framework for this is the canon of the Hebrew Bible, which is defined in the introductory section by the Greek and Christian Bible and the so-called Apocrypha. The four ...

50,90 CHF

Staatliches Souveränitätsverständnis im Wandel der gesellschaftspolitischen Strukturen
Die Entstehung des neuen Primärrechts der Europäischen Union in Gestalt des Vertrags von Lissabon bleibt nicht ohne rechtliche Auswirkungen auf die Souveränität der Mitgliedstaaten. Die Arbeit widmet sich zunächst der Untersuchung der souveränitätsrelevanten Auswirkungen auf dem Staatsgebiet der Mitgliedstaaten in Bezug auf die dort verbliebenen Souveränitätsmerkmale. Im Fokus der Bestandsaufnahme steht die Erheblichkeit der faktischen Auswirkungsdimension der EU-Rechtsetzung im Rahmen ...

71,00 CHF

Aktuelle Fragen der Produktkostenkalkulation und des Produktkostencontrollings
Über eine Erörterung aktueller Kalkulations- und Controllinginstrumente auf Kostenträgerebene hinaus werden in dieser Arbeit Perspektiven für den effektiven und effizienten Einsatz dieser Instrumente sowie deren Verbindung zum Kostenmanagement aufgezeigt. Ausgehend von den Entwicklungsperspektiven der führungsorientierten Kostenrechnung werden die wesentlichen Entwicklungslinien aufgenommen und auf ihren aktuellen Stand und das immanente Potenzial hin untersucht. Die einzelnen Kalkulationsinstrumente stellen letztlich die Basis bereit, ...

107,00 CHF

Islamischer Religionsunterricht
Die Einführung islamischen Religionsunterrichts an deutschen Schulen wird heute von fast allen Seiten befürwortet. Rechtliche Unsicherheiten führten in der Vergangenheit jedoch immer wieder zu Streit zwischen islamischen Vereinigungen einer- und staatlichen Behörden andererseits. Sie hemmen mancherorts bis heute positive Entwicklungen, wenngleich in einigen Bundesländern vielversprechende Schulversuche eingeführt wurden. Die Autorin untersucht die Geschichte islamisch religiösen Unterrichts in Deutschland und legt ...

136,00 CHF

Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz
Der Schutz von Nichtrauchern rückt immer stärker in das Bewußtsein der Gesellschaft. Als Ort, an dem Nichtraucher oft unfreiwillig dem Tabakrauch anderer ausgesetzt sind, birgt der Arbeitsplatz ein besonderes Konfliktpotential. Nach langen Diskussionen wurde 2002 in der ArbStättV eine Regelung zum Nichtraucherschutz eingefügt. Danach hat der Arbeitgeber die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die nichtrauchenden Beschäftigten wirksam vor den Gesundheitsgefahren ...

75,00 CHF

Wettbewerb in Gegenwart von Netzwerkeffekten
Netzwerkeffekte beschreiben den positiven Zusammenhang zwischen dem Wert und der zunehmenden Zahl von Konsumenten einer bestimmten Ware oder Dienstleistung. Sie treten in erster Linie dort auf, wo digitalisierte Informationen produziert, transportiert und gehandelt werden (z.B. in der Informations- und Softwareindustrie). Märkte mit starken Netzwerkeffekten besitzen in der Regel die Struktur eines asymmetrischen Oligopols. Der Wettbewerb zwischen inkompatiblen Systemen findet nicht ...

88,00 CHF

Finanzintermediation im monetären Transmissionsprozeß
Diese Arbeit untersucht das Zusammenspiel der Wirkungen geldpolitischer Impulse auf die externe Finanzierung von Unternehmen einerseits und auf die Intermediationsfunktionen von Banken andererseits. Methodisch orientiert sich die Untersuchung an der Neuen Institutionenökonomik. Hiernach ist das Verhalten von Finanzmarktakteuren maßgeblich durch die bestehenden Institutionen im Finanzmarkt geprägt. Letztlich wird ein - auf der ökonomischen Vertragstheorie basierender - Ansatz entwickelt, um eine ...

98,00 CHF

Die Bewertungseinheit im allgemeinen Handelsbilanzrecht
Die Bewertungseinheit stellt einen scheinbar neuen Begriff im Bilanzrecht dar, dessen Zulässigkeit sich primär an der Einordnung des Einzelbewertungsgrund satzes innerhalb der verschiedenen Normen des Handelsbilanzrechts orientiert. Als besonders problematisch erweist sich hierbei seine europarechtliche Bedeutung, insbesondere im Vergleich zum Einblicksgebot des 264 Abs. 2 HGB. Mit Hilfe der dabei gefundenen allgemeinen Regeln werden in einem weiteren Schritt die zuvor ...

78,00 CHF

Sitzverlegung im Binnenmarkt und ihre Besteuerung
Für Waren, natürliche Personen, Dienstleistungen und Gelder ist die Europäische Union längst ein nahezu grenzenloser Wirtschaftsraum geworden. Dagegen bestehen für einen Umzug von Kapitalgesellschaften über die Grenzen der Mitgliedstaaten hinweg noch unüberwindbare Hürden. Dieser Zustand soll durch eine EU-Richtlinie geändert werden. Die Arbeit analysiert den Vorentwurf für einen Richtlinienvorschlag und behandelt neben den kollisions- und gesellschaftsrechtlichen Aspekten vor allem die ...

99,00 CHF

Rechtsstellung und Beteiligung der Gläubiger im französischen Insolvenzverfahren
Gegenstand der Untersuchung ist das französische Insolvenzrecht. Aus deutscher Sicht ist es wegen seiner höchst unterschiedlichen Zielsetzung von besonderem rechtswissenschaftlichem Interesse. Darüber hinaus erlangt es auch in praktischer Hinsicht eine bedeutende Rolle. Frankreich ist seit vielen Jahren der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Zwangsläufig sind daher zahlreiche deutsche Gläubiger von Insolvenzen ihrer französischen Schuldner betroffen. Die Wahrnehmung der Gläubigerinteressen gegenüber einem in ...

79,00 CHF

Produktbeobachtungspflicht und Schadenverhütungspflicht der Produzenten
Hersteller sind dazu verpflichtet, ihre Erzeugnisse nach der Inverkehrgabe zu beobachten und erkannte Produktrisiken abzuwenden. Diese Produzentenpflichten sind bislang spezialgesetzlich nicht geregelt. Die Studie stellt die Produktbeobachtungspflicht sowie die Schadenverhütungspflicht dar und untersucht die Anforderungen, die in der Krisensituation an die Hersteller gestellt werden. Weiterhin geht sie der Frage nach, ob ein Individualanspruch auf Einhaltung dieser Produzentenpflichten besteht.

94,00 CHF

Politik und Kultur in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (SBZ) 1945-1949
Dieses Buch erhellt Anfänge und Abbrüche. In einer erstmaligen Zusammenschau kultureller Prozesse in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (SBZ) - von Kulturbundkonzept und Schulreform bis «Kulturverordnung» und Goethejahr - geht es Wurzeln demokratischer Hoffnungen und Ursachen totalitärer Strukturen nach. Auf der Basis neuer, bis 1990 nicht frei zugänglicher Quellen erschließt es das Hauptproblem ostdeutscher Kulturentwicklung: das wechselhafte und widersprüchliche Verhältnis von ...

137,00 CHF