3 Ergebnisse.

Zur Berücksichtigung motivationaler Faktoren im Qualitätsmanagement
In der führungstheoretischen Auseinandersetzung wird der Einfluss der Mitarbeitermotivation auf den unternehmerischen Erfolg immer stärker diskutiert. Qualitätsmanagementsysteme berücksichtigen durch Konzepte wie das der Mitarbeiterorientierung punktuell motivationale Aspekte der Arbeitsplatzgestaltung im Hinblick auf Qualitätssicherung. Der Einfluss motivationaler Aspekte auf die Qualität von Weiterbildung ist im erziehungswissenschaftlichen Kontext bislang wenig untersucht worden. Ausgehend von der Analyse des im pädagogischen Feld am häufigsten ...

48,50 CHF

Krankheit ist Krieg?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Labyrinthe der Krankheit und Heilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage mit welchen Bildern die jeweiligen Patienten ihre Krankheiten beschreiben, mit dem Ziel herauszufinden, in welchem Verhältnis die Patienten zu ihrer Krankheit stehen. Dabei kann die von ...

39,90 CHF

Rap im Religionsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundidee zur Erstellung dieser Arbeit entstand innerhalb eines religionspädagogischen bzw. religionsdidaktischen Seminars an der Universität Koblenz. In Zeiten, in denen gerade in Bezug auf die Lehramtstätigkeit, sich Diskussionen bezüglich sogenannter "Modewörter" wie Authentizität und Methodenvielfalt häufen, ...

26,90 CHF