1 Ergebnis.

Handbuch Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung
Das Handbuch zu erziehungswissenschaftlicherMigrationsforschung versammelt Beiträge, die die vielgestaltigen Prozessegesellschaftlichen Wandels in Migrationsgesellschaften mit Blick auf zentraleGegenstandsbereiche der Disziplin Erziehungswissenschaft untersuchen. Der Bandverfolgt damit zwei Ziele: Erstens, die Analyse von Migration als konstitutivesMerkmal vergesellschafteter Erziehungs- und Bildungsprozesse, Zweitens, einenBeitrag zu einer theoretisch fundierten und empirisch ausdifferenziertenPerspektive auf pädagogische Praxis, i.S. einer analytischen Auseinandersetzungmit analytischen Perspektiven auf pädagogische Verhältnisse.

180,00 CHF