2 Ergebnisse.

Metropolitanes Symbol und stadtbaupolitische Identität
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 1, Technische Universität Berlin (Center for Metropolitan Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: Die architektonische Entwicklung von Städten spiegelt politische Machtverhältnisse, wirtschaftliche Orientierungen sowie soziokulturelle Bedeutungszusammenhänge. Die Transformation des städtischen Raums wird somit direkt zum Kristallisationspunkt kollektiver Aushandlungsprozesse auf Basis unterschiedlicher Verwertungsinteressen. Diese sollen am Verkehrs- und Städtebauprojekt ...

65,00 CHF

Metropolitanität ohne Identität? Das Städtebauprojekt Stuttgart 21 und der Kampf um den Stadtraum
Städtebau und Stadtplanung als zielgerichtete politische Prozesse der Stadtentwicklung entsprechend ihrer Potentiale und dementsprechender Ideale sind nicht nur als Entwürfe eines Raumbildes zu betrachten, sondern vielmehr als initiative Projekte der Nutzungskonfiguration zu analysieren. Die Konzeption von Leitbildern als Medien der Architekturplanung symbolisieren zeitgenössische Perspektiven auf Stadtstruktur und lokale Identität. Die Transformation des städtischen Raums wird somit direkt zum Kristallisationspunkt kollektiver ...

54,50 CHF