2 Ergebnisse.

Motorische Leistungsfähigkeit und Schulerfolg
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Angesichts der breitenwirksam diskutierten Ergebnisse der großen Schul­leistungs­studien (PISA, IGLU u.a.) ist die Bedeutsamkeit schulischer Erfolge unverkennbar. Deshalb ist es von großem Interesse, Faktoren zu untersuchen, die bereits im Laufe der ersten Schuljahre den Schulerfolg eines Kindes be­einflussen können. Die Autorin Manuela Dicken greift in diesem Zusammen­hang die aktuelle Diskussion um Zusammenhänge zwischen Motorik und Kognition auf. ...

66,00 CHF

Lernen, Schulklima und Bewegung
Nicht nur infolge der besorgniserregenden Ergebnisse großer Schulleistungsstudien (PISA, TIMMS, PIRLS u.a.) ist es von besonderem Interesse, mögliche Faktoren zur positiven Beeinflussung von schulischem Lernen zu untersuchen. Als potentielle Einflussfaktoren werden in der Literatur neben körperlicher Aktivität auch zunehmend das individuelle Wohlbefinden und damit verbunden das schulische Klima in Betracht gezogen. Weiterhin erhalten soziokulturelle und sozioökonomische Faktoren wachsende Bedeutsamkeit. Ziel ...

85,00 CHF