2 Ergebnisse.

Solo-Wandern. Pädagogische Möglichkeiten des Allein-Unterwegsseins im Jugendalter
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 12, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei vielen Menschen ist die Meinung vorherrschend, dass Wandern ein langweiliger Natursport sei, der zwar mit zunehmendem Alter interessant werde, aber keinesfalls für Jugendliche relevant sei. Es fehle das Abenteuerpotential. Rainer Brämer (2007) ...

65,00 CHF

Das "gute" Kinderbuch. Eine empirische Untersuchung und Darstellung der Qualitätskriterien für Kinder- und Jugendliteratur
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Punkt ist sich die Mehrheit der europäischen Bevölkerung einig: Lesen ist wichtig für Kinder! Heute ist man der Meinung, dass Lesen eine Kernkompetenz ist, die jedes Kind spätestens in der Grundschule lernen sollte, denn es ...

65,00 CHF