3 Ergebnisse.

Musikgenrestereotype und ihr Einfluss auf das Lehrerurteil über Schüler im jugendlichen Alter
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Paper wird die These vertreten, dass Schülern, die Anhänger bestimmter Musikrichtungen sind, Eigenschaften zugeschrieben werden, die der Lehrer mit der von ihnen gehörten Musik assoziiert. Es wird behauptet, dass dies das Lehrerurteil beeinflusst. Man erkennt sie schon von weitem. ...

24,50 CHF

Kritik der libertären Position in der Willensfreiheitsdebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Willensfreiheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die libertäre Position beruft sich auf die Willensfreiheit mit gleichzeitiger Ablehnung des Determinismus. Somit stellt sie eine inkompatibilistische Position dar, die in den Kontroversen zwischen Anhängern der Unvereinbarkeitsthese und Kompatibilisten nicht stark auffällt, da ...

21,90 CHF