3 Ergebnisse.

Schreiben und Übersetzen zwischen Lokalem und Globalem
Übersetzer*innen afrikanischer Autoren im deutschen Sprachraum werden oft eurozentrische, kolonialistische und rassistische Absichten unterstellt. Über die Analyse deutscher Übersetzungen ausgewählter Romane von Ferdinand Oyono und Ahmadou Kourouma zeigt El-Shaddai Deva in diesem Buch, dass dies meist zu Unrecht geschieht, da diese Vermittler*innen der afrikanischen Literatur allgemein eine besondere Liebe für den Kontinent, seine Menschen und Kulturen zeigen. Ihre advokatische Haltung ...

79,00 CHF

Der bürgerliche Erziehungsdiskurs in Hermann Hesses "Unterm Rad"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 16/20, (ECTS 4), , Sprache: Deutsch, Abstract: La présente étude porte sur le discours éducatif bourgeois dans Unterm Rad de HermannHesse. Elle vise à interpréter le système éducatif présenté dans l'oeuvre comme un discours dans lesens de Michel FOUCAULT. Partant de cette conception foucaldienne du discours, nous noussommes ...

57,90 CHF

Das Bild des Schwarzafrikaners im Europa der 1920er Jahre
Das vorliegende Buch ist eine vergleichende Untersuchung des Bildes des Schwarzafrikaners in den Romanen "Der Neger Jupiter raubt Europa" von Claire Goll und "Batouala" von René Maran. Dabei wird den Fragen nachgegangen, wie (unterschiedlich) der Schwarzafrikaner bei Claire Goll und René Maran artikuliert bzw. konstruiert wird, wie unterschiedlich die beiden Autoren die Reaktion der betroffenen Figuren auf die sie beschreibenden ...

85,00 CHF