2 Ergebnisse.

Tancredi und Clorinda, Canto XII, Gerusalemme Liberata
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden befasse ich mich mitCantoXII aus Torquato Tassos GerusalemmeLiberata.Ich möchte an diesem Gesang beispielhaft Grundzüge des von Tasso entwickeltenpoema eroicoerläutern.Die Quellen, von denen ich viele Ansätze und Gedanken der Literaturtheorie übernehme, sind ...

26,90 CHF

Novellistisches Erzählen am Beispiel von II,3 (Boccaccios Decameron)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden befasse ich mich mit Novelle II, 3 aus BoccacciosDecameron.Ich möchte an dieser Novelle beispielhaft die Grundzüge des novellistischen Erzählens festmachen. Die Quellen, von denen ich Ansätze und Gedanken der Novellentheorie übernehme, ...

24,50 CHF