4 Ergebnisse.

Norm und Diversität
Der Band zielt darauf, vormoderne Phänomene von Norm und Abweichung als dynamische Situationen eines Aushandelns des Ästhetischen und als ein ästhetisches Aushandeln zu betrachten. Zwar zielt jede Formulierung einer Norm auf Allgemeingültigkeit, zugleich existiert aber eine Pluralität von Normen und wird ihr Geltungsanspruch durch eine vielfältige Praxis reflektiert und immer wieder neu zur Diskussion gestellt. Die Beiträge dokumentieren die Diskussionen ...

91,00 CHF

Aspektualität
In Abgrenzung von der traditionellen Herangehensweise, bei der der Verbalaspekt meist einzelsprachlich-semasiologisch untersucht und der Aktionsart gegenübergestellt wird, sind die Identifizierung und Analyse der Aspektualität als umfassender Inhaltskategorie und ihrer romanisch-sprachlichen Manifestationen Gegenstand dieser Arbeit. Dabei wird ein neues onomasiologisches und frame-theoretisch basiertes Modell zur Klassifizierung und Interpretation aspektualer Merkmale von Sachverhalten entwickelt, das dank eines auf konzeptueller Ebene angesiedelten ...

116,00 CHF

Ernst Cassirer und Benedetto Croce, 2A
Gründlicher Einblick und kritische Rekonstruktion eines wichtigen Abschnitts in der romanischen und der deutschen Sprachwissenschaft. Gleichzeitig behandelt die Arbeit wichtige allgemeine sprachtheoretische Probleme: die Frage des kommunikativkognitiven Wesens der Sprache und ihrer Stellung in der Erkenntnis, sowie die Frage des Verhältnisses von Sprache und Kultur.

78,00 CHF

Einführung in die Morphologie des Italienischen
Diese auf die neueren modularisierten Studiengänge zugeschnittene Einführung in die Morphologie des Italienischen baut auf der heute weithin geteilten Meinung auf, die Morphologie habe zwei Hauptfunktionen: eine lexikalische, das Lexikon bereichernde und erneuernde Funktion sowie einesyntaktische, innersprachlich beziehungskodifizierende. Das Buch umfasst, wenngleich speziell dem Italienischen gewidmet, vielfältige Aspekte, die auch die Morphologie als Disziplin im Allgemeinen betreffen: So führt es ...

36,50 CHF