4 Ergebnisse.

Wittgensteins Welt - selbst hergestellt
Philosophie in 3D: Wovon man nicht sprechen kann, das muss man bastelnWittgenstein kann man basteln? Der Bausatz des genialen Science-Slammers Hanno Depner erschließt eines der zentralen Werke modernen Denkens - überraschend, spielerisch, anschaulich. Was der Logiker und Mystiker Ludwig Wittgenstein im legendären "Tractatus logico-philosophicus" über die Welt und das Schweigen in so klare wie rätselhafte Worte fasste, wird als Gedankengebäude ...

14,90 CHF

Kant für die Hand
Philosophie in 3D: Kants »Kritik der reinen Vernunft« zum Basteln und Begreifen Kants »Kritik der reinen Vernunft« ist ein Meisterwerk der Philosophie, seit Erscheinen 1781 auf den Lektürelisten von Generationen von Gebildeten. Und leider auf Anhieb kaum zu verstehen. Deshalb empfiehlt es sich, zuerst eine Einführung zu lesen. Oder sich selbst eine zu basteln. Der Bausatz »Kant für die Hand« ...

32,50 CHF

Visuelle Philosophie
Lässt sich in Bildern philosophieren, nicht nur über sie oder mit ihnen? Trotz ihrer enormen erkenntnistheoretischen Aufwertung in den letzten Jahren bleiben Bilder in der akademisch dominierten Philosophie lediglich auf Untersuchungsobjekte oder didaktische Hilfsmittel beschränkt. Dieser Bildgebrauch wird unter dem noch nicht festgelegten Begriff einer "Visuellen Philosophie" hinterfragt. Der vorliegende Band stellt verschiedene Konzepte visuellen Philosophierens mit vielfältigem, teils ganz ...

43,50 CHF