5 Ergebnisse.

Straßenbahnen und Lokalbahnen in Innsbruck
Günter Denoth präsentiert rund 150 historische und aktuelle Fotografien, die an die abwechslungsreiche Geschichte der Innsbrucker Straßen- und Lokalbahnen erinnern. Die zumeist unveröffentlichten Aufnahmen dokumentieren die spannende Entwicklung des Innsbrucker Nahverkehrs, wecken unzählige Erinnerungen und lassen die Herzen Technikinteressierter höher schlagen.

16,50 CHF

100 Jahre Seilbahnen in Tirol
Am 29. Juni 1908 wurde mit der Kohlererbahn in Bozen die erste moderne Seilschwebebahn der Welt in Betrieb genommen. In kurzem Abstand folgten viele weitere Pionierleistungen in Tirol, wie die Hahnenkammbahn in Kitzbühel oder die Galzigbahn in St. Anton am Arlberg. Heute sind die Aufstiegshilfen in den Tiroler Bergen unverzichtbar für den Tourismus. Die ursprünglichen Bahnen wurden zumeist durch moderne ...

34,50 CHF

Brennerbahn und Pustertalbahn
Dieser Bildband präsentiert die umfassende Geschichte von Brennerbahn und Pustertalbahn in historischen und aktuellen Bildern von 1864 bis heute. Die Überwindung der Alpen auf dem Schienenweg war und ist eine ingenieurtechnische Leistung. Auch die Brennerbahn veränderte die Landschaft nachhaltig. Durch die Trennung Tirols entstand eine technische Grenze. Heute stellt sich die Frage nach einer neuen Herausforderung: dem Brennerbasistunnel.

30,90 CHF

150 Jahre Eisenbahnen in Tirol
Am 24. November 1858 eröffnete Kaiser Franz Joseph I. den Bahnhof Wörgl und zugleich die Eisenbahnstrecke Innsbruck-Wörgl-Kufstein. Bis zum Ende der Monarchie war ein umfangreiches Eisenbahnnetz aufgebaut, das in viele Täler reichte. Die Eisenbahn wurde als "Tor zur Welt" gefeiert. Dieser Bildband dokumentiert mit 150 bislang unveröffentlichten faszinierenden Fotografien die wechselvolle Geschichte der Tiroler Eisenbahnen von der "k.k. Nordtyroler Bahn" ...

30,90 CHF