4 Ergebnisse.

E-Government-Gesetz / Onlinezugangsgesetz
Zum WerkDas Werk erläutert zum EGovG des Bundes insbesondere die elektronische Kommunikation und den Schriftformersatz, elektronische Bezahlmöglichkeiten und Rechnungen, die elektronische Aktenführung, Open Data sowie Fragen der IT-Organisation, der Georeferenzierung und der Barrierefreiheit.Die Kommentierung zum Onlinezugangsgesetz des Bundes befasst sich u.a. mit der Verpflichtung zur Bereitstellung von Online-Verwaltungsleistungen und ihrer Verknüpfung im Rahmen eines Portalverbunds.Schließlich werden in Form einer Differenzkommentierung ...

171,00 CHF

Praxishandbuch zum bayerischen E-Government-Gesetz
Wie setzen Sie das bayerische E-Government-Gesetz in Ihrer Verwaltung um? Das prozessorientierte Handbuch zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Weg!Zahlreiche Abbildungen und Grafiken sowie umfangreiche Schemata veranschaulichen Ihnen den Einführungsprozess in Ihrer Verwaltung.Ein ABC des E-Governments erklärt eine Vielzahl von Fachbegriffen.Bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter immer auf dem Laufenden:www.rehm-verlag.de/services/newsletter/Die bisherigen Beiträge finden Sie zum Nachlesen unter:www.rehm-verlag.de/verwaltung/aktuelle-beitraege-zum-e-government/Ergänzende Informationen stehen in ...

55,50 CHF

Bayerisches E-Government-Gesetz
Zum WerkDas neue Bayerische E-Government-Gesetz vom Dezember 2015 regelt den Ausbau einer effektiven, flächendeckenden digitalen Verwaltung in Bayern. Es garantiert Bürgern und Unternehmen digitale Zugangs- und Verfahrensrechte. Außerdem bildet es den Rahmen für die Einführung von Diensten wie dem elektronischen Personalausweis, De-Mail, e-Formularen, Online-Payment, eRechnung, eAkte und eRegister in der Verwaltung. Das BayEGovG regelt zudem die IT-Sicherheit und die Behördenzusammenarbeit. ...

67,00 CHF

Gesundheitsmärkte im Mehrebenensystem
Die Entwicklung des Verwaltungsrechts ist eng mit dem historischen Prozess der Evolution des gewaltengegliederten demokratischen Rechtsstaats verbunden. Auch die Ordnungsaufgaben des Europäischen Verwaltungsrechts erfordern daher die Erfassung der Zusammenhänge zwischen dem System europäischer gewaltengegliederter Rechtserzeugung und dem System des europäischen Verwaltungsrechts. In der vorliegenden Untersuchung stellt der Autor die Frage nach der Stellung der Verwaltung in der Binnenmarktverfassung der Europäischen ...

134,00 CHF