4 Ergebnisse.

Franz Radziwill in Oldenburg
Zu keiner anderen Stadt - abgesehen von seinem Lebensort Dangast - hatte Franz Radziwill eine anhaltendere und ähnlich intensive Beziehung wie zu Oldenburg: Schon bei der Eröffnung des Landesmuseums im Oldenburger Schloss 1923 war sein Werk hier präsent, hier fand er einige seiner frühesten Sammler und hier fand 1925 eine erste Retrospektive seines Frühwerks statt. Gemeinsam verfügen das Landesmuseum für ...

43,50 CHF

Franz Radziwill
Der Maler Franz Radziwill (1895-1983) gilt international als bedeutender Vertreter des Magischen Realismus. 1923 ließ er sich in Dangast am Jadebusen nieder und schuf dort den Großteil seiner über 800 Ölgemälde. Seine einzigartige Bildsprache besitzt unverkennbare formale Eigenschaften, die im Rahmen eines fünfteiligen Projekts zum 125. Geburtstag Radziwill im Jahr 2020 Beachtung finden sollen. Das Projekt thematisiert Kontrast, Farbe, Fläche, ...

39,50 CHF

Franz Radziwill
Der Maler Franz Radziwill (1895-1983) entwickelte eine einzigartige Bildsprache, zu deren Merkmalen ein unverkennbarer Umgang mit Fläche gehört. Mit avantgardistischem Anspruch setzt Radziwill Figuren und Gegenstände in rhythmisch gesetzte Farbflächen. Im Zuge der Neuen Sachlichkeit hebt Radziwill die Flächigkeit durch bildparallele Darstellungen hervor. Im Spätwerk kombinierte er häufig räumliche Darstellung und flächenhafte Gestaltung. Ab 1950 integriert er Schachbrettmuster und Gitterstrukturen ...

39,50 CHF

Franz Radziwill
Franz Radziwill gilt als eigenwilliger Ausnahmekünstler mit großer Strahlkraft. Bei großer Wandlungsfähigkeit bewegt sich sein Oeuvre stets in einem faszinierenden Spannungsverhältnis zwischen Avantgarde und Tradition. Die Publikation zeigt frühe expressionistische Druckgrafik, altmeisterliche Nachtstücke und romantische Schneelandschaften bis zu apokalyptisch anmutenden Spätwerken. Sie Setzt den Fokus auf Radziwills Einsatz von kontrastreichen Hell-Dunkel-Effekten und bildet den Auftakt einer fünfteiligen Reihe zu Radziwills ...

39,50 CHF