31 Ergebnisse - Zeige 21 von 31.

Finanztransaktionssteuer
Wieder einmal daneben gegriffen? Deutsche Lobby-Verbände machen Front gegen die geplante Finanztransaktionssteuer, die sie als eine weitere fehlgeleitete Regulierungsinitiative aus Brüssel an den Pranger stellen.

16,50 CHF

Regulierung des Derivatemarktes
Deutschen Unternehmen entstehen durch die Regulierung des Derivategeschäftes deutliche Zusatzkosten für den Ausbau des Risikomanagements. Die zusätzlichen Reportingpflichten können kostenpflichtig an Banken delegiert werden, auf diese Weise verdienen die Banken auch noch an genau der Regulierung, durch die sie ursprünglich bestraft werden sollten.

16,50 CHF

Hedging-Strategien
Die Verschiebung der wirtschaftlichen Machtverhältnisse von den USA hin zu Europa und China ist nur ein Faktor, der Auswirkungen auf Hedging-Strategien haben wird. Gesetzgeber und Standardsetzer versuchen die aktuellen Entwicklungen in den Griff zu bekommen, liegen aber anscheindend immer einen Schritt hinter der derzeitigen Dynamik zurück.

16,50 CHF

Working Capital Management
Der regulatorische Rahmen sowie der Wettbewerbsdruck hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass Anbieter von Forderungsmanagement-Lösungen immer mehr unter Druck geraten sind. Sie konnten sich daher weniger um ihre Kunden, das heißt, Unternehmen, die ihr Working Capital Management verbessern wollen, kümmern.

16,50 CHF

Verbriefungen
Verbriefungen werden gerne kollektiv als finanzwirtschaftliches Teufelszeug abgetan. Wenngleich das nicht zutreffend ist, so hat sich der Schaden für die Finanzwirtschaft schon heute materialisiert und wird in Zukunft nur schwer zu revidieren sein.

16,50 CHF

Leveraged Buy-Outs
Das lukrative LBO-Modell aus der Vergangenheit - basierend auf günstigen Bankkrediten und schlecht geführten Konzerntöchtern als Targets - funktioniert nicht mehr. Doch neue Ideen sind kaum in Sicht.

16,50 CHF

Senior Loans oder High Yield Bonds?
Die weltweite Finanz- und Vertrauenskrise hat dazu geführt, dass die Geld- und Kapitalmärkte von Zurückhaltung und vor allem von niedrigen Zinsen geprägt sind. Gerade in diesem Umfeld stellen riskante Anlageformen mittlerweile die einzigen Instrumente dar, die noch zu einer auskömmlichen Rendite führen.

16,50 CHF

Basel III
Basel III soll vor allem das Finanzsystem sicherer machen. Obwohl lange an der neuen Regulierung gebastelt wurde, kann das Ergebnis leider nicht voll überzeugen. Es bleibt die Frage im Raum, ob (schon wieder) an der Realität vorbei reguliert wurde.

16,50 CHF

Infrastrukturfinanzierung
Investitionen in langlaufende Infrastrukturprojekte werfen derzeit im Vergleich mit deutlich riskanteren Projekten auskömmliche Renditen ab. Doch gerade den institutionellen Anlegern werden entsprechende Investitionen durch regulatorische Vorgaben schwer gemacht.

16,50 CHF

Restrukturierung
Muss ein Unternehmen restrukturiert werden, müssen darunter alle leiden: das Management und die Belegschaft sowie die Eigen- und Fremdkapitalgeber. Zu oft werden unter Druck faule Kompromisse geschlossen, die am eigentlichen Problem vorbeigehen.

16,50 CHF