12 Ergebnisse.

Das Bild der Frau in Lukrez ¿De rerum natura - Welt aus Atomen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Lektürekurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn heutzutage Lukrez an den Hochschulen gelehrt wird, ist es keine Verwunderung, dass Männer und Frauen in den Hörsälen sitzen und der Vorlesung gespannt folgen. Macht man sich jedoch bewusst, in welcher Zeit Lukrez sein Werk "De rerum ...

24,50 CHF

Untersuchung der Kritischen Theorie anhand von Auszügen aus Helmut Dubiels "Kritische Theorie der Gesellschaft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Einführung in die kritische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie es in der Vergangenheit zu faschistischen Regimes kommen konnte? Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, ob man Vieles durch andere Umständer hätte ...

24,50 CHF

Chamissos "Der Geist der Mutter". Inspiration oder Vorlage für Storms "Eekenhof"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar: Theodor Storm, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Titeln "Der Geist der Mutter" und "Eekenhof" lässt sich auf den ersten Blick keine Ähnlichkeit feststellen. Doch schenkt man der Literatur glauben, war Chamissos Gedicht die Inspiration von Storms Novelle. Und ist einem das ...

26,90 CHF

Praktische Erfahrungen und philosophische Reflexionen über Schönheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: "Schönheit" ?!: Einführung in die Grundfragen philosophischer Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit wir denken können ist die Frage "Was ist Schönheit?" oder "Was ist Kunst?" da gewesen. Und bis heute konnte man keine klare Antwort darauf finden. ...

24,50 CHF

Der Anger in Korntin im "Wigalois". Das Paradies in der Hölle?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Textanalyse und Texttheorie vormoderner Literatur: Transgression - erzählerische Übergänge., Sprache: Deutsch, Abstract: Wirnts von Grafenberg 'Wigalois' strotzt vor rätselhaften Verwandlungen, prunkvollen Burgen, Transgressionen und dessen Helfer und natürlich Helden. Vor Allem in der Korntin-Glois-Episode trifft alles aufeinander. Und dennoch scheint es ...

24,50 CHF

Das Spiel mit der Realität in Martin Scorseses "Shutter Island"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar: Traum und Wirklichkeit in Film und Musik. Philosophische Grundlagen zur Analyse moderner Medien - oder zum Begriff der "Kontingenz", Sprache: Deutsch, Abstract: Satellite Awards, Teen Choice Awards, San Diego Film Critics Society Award und noch viele weitere Auszeichnungen hat Scorseses Film "Shutter Island", ...

26,90 CHF

Wigalois. Ein sichtbarer Held?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Wirnt von Grafenberg: Wigalois, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass man nur glaubt und weiß was man sieht, ist für uns heute nichts neues. Doch auch die Dichter und Autoren im Mittelalter wussten dies schon lange. Nicht umsonst bedeutet die schlechte Sicht im ...

24,50 CHF

Don Juan im Vergleich zu Casanova. Zwei Verführer mit gleicher Strategie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Text- und Medienanalyse, Mythos Don Juan, Sprache: Deutsch, Abstract: Pralinen schenken, Blumen kaufen, Türen aufhalten und Komplimente machen sind für die Meisten nicht nur Attribute eines Gentleman sondern auch der erste Schritt der Verführung einer Frau. Doch ist das schon alles? Und gibt es ...

24,50 CHF

Die Bedeutung des Zufalls in Friedrich Dürrenmatts ¿Das Versprechen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Masterseminar: Friedrich Dürrenmatt: Literatur - Theater - Film (MKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden in dieser Arbeit der allgemeine sowie der literarische Zufall näher untersucht. Erst danach kann sich dem Unvorhersehbaren in Bezug auf die Vorstellung Dürrenmatts gewidmet werden. Zu unverständlich wäre ...

26,90 CHF

Der Schluss, der "zu sehr aus der Stimmung fiel". Eine Analyse des ursprünglichen Endes Theodor Storms "Schimmelreiter"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ganze 50 Jahre lang begleitet die Thematik des Schimmelreiter-Stoffes Theodor Storm. Schon 1838 stößt der 21-jährige Student auf eine Deichsage mit dem Titel "Der gespenstige Reiter. Ein Reiseabentheur". Die Geschichte ist in "Pappes Hamburger Lesefrüchten" gedruckt worden und war eine ...

26,90 CHF

Gedanken zu Helmut Dubiels ¿Kritische Theorie der Gesellschaft." Der Sozialcharakter nach Erich Fromm und der Stellenwert der Psychoanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fachbereich Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die kritische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wie es in der Vergangenheit zu faschistischen Regimes kommen konnte? Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, ob man vieles durch andere Umständer hätte vermeiden können? Und ...

24,50 CHF

Frauenfiguren bei Georg Büchner. Die Darstellung der Lucile in "Dantons Tod"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Forschungsfragen der Neueren deutschen Literatur: Georg Büchner. Literatur, Politik, Religion., Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Dantons Tod¿: ein Geschichtsdrama über Revolution, Politik und Gewalt. Mit diesen Schlagwörtern beschrieben ist es kaum verwunderlich, dass Büchners Stück häufig als ¿Männerstück¿ bezeichnet wird. Und schon im Personenverzeichnis ...

24,50 CHF