4 Ergebnisse.

Nachhaltigkeit und Partizipation in der Theaterpädagogik
Examensarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, , Veranstaltung: Theaterpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Forschungsfeld eröffnet sich und die Frage, ob man mit Mut, Phantasie und Theaterspiel den sozialen und ökologischen Krisen unserer Zeit beikommen kann, wird gestellt. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, werden im zweiten Kapitel zwei verschiedene Weltsichten und deren Genese erläutert. Die ...

26,90 CHF

Zur Vermittlung von idiomatischen Phraseologismen im Deutsch als Fremdspracheunterricht: Probleme und Lösungsvorschläge
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich primär dem Phänomen der idiomatischen Phraseologismen und deren Vermittlung im Deutsch als Fremdspracheunterricht. Idiomatische Phraseologismen gelten wegen ihrer komplexen Semantik, ihrer relativ starren Struktur und ihren eingeschränkten Gebrauchsmöglichkeiten als schwer erlern- ...

39,90 CHF

Die Eignung von Sprachlernspielen für die Fertigkeiten Lesen und Schreiben im DaF-Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1.0, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Spiele im DaF-Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll gezeigt werden, wie vielfältig sich Spiele im Fremdsprachenunterricht einsetzen und an die jeweilige Gruppe und deren Lernziele anpassen lassen. Es soll zur kreativen Umgestaltung von bereits bestehenden Spielen und ...

26,90 CHF

Kulturdimensionen: Das Fünf-Dimensionen-Modell von Geert Hofstede
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Interkulturell Landeskunde", Sprache: Deutsch, Abstract: Geert Hofstede hat sich dem Problem der interkulturellen Missverständnisse angenommen und auf der Basis einer Langzeitstudie ein Modell entwickelt, welches die Besonderheiten von und Unterschiede zwischen Nationalkulturen im Vergleich verdeutlicht. Dabei unterteilte ...

26,90 CHF