10 Ergebnisse.

Blicke der Liebe und des Neids
Eine junge sardische Frau begibt sich mit ihrem Mann auf Hochzeitsreise an einen stürmischen Ort am Meer. Noch bevor die Braut das alte Städtchen in der wilden Berggegend überhaupt kennenlernen kann, begegnet sie dem »schwarzen Mann«, einem schluchzenden Geigenspieler, und erkennt in ihm Gabriele wieder, den Virtuosen, in den sie sich vor Jahren verliebt hatte, und der damals spurlos verschwunden ...

32,50 CHF

Die Flucht nach Ägypten
Grazia Deledda: Die Flucht nach Ägypten »La fuga in Egitto«, 1925. Hier nach der Übersetzung von Ernst Fall, Albert Bonnier Verlag, Berlin, 1928. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2022. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Joseph Mallord William Turner, Die Flucht nach Ägypten, 1841. Gesetzt ...

18,90 CHF

Die Flucht nach Ägypten
Grazia Deledda: Die Flucht nach Ägypten »La fuga in Egitto«, 1925. Hier nach der Übersetzung von Ernst Fall, Albert Bonnier Verlag, Berlin, 1928. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2022. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Joseph Mallord William Turner, Die Flucht nach Ägypten, 1841. Gesetzt ...

36,50 CHF

Die Mutter
Der junge Priester Paulo muss an einem einzigen Wochenende seine ­Entscheidung für oder gegen das Zölibat treffen, denn als Priester darf er solche Grenzen nicht überschreiten. Die Ansprüche von "La Madre" (so der Originaltitel des 1920 erschienenen Buchs) scheinen ihn zu zerreißen. Auch für die Mutter steht alles auf dem Spiel. Schlimmstenfalls verliert sie ihren über alles geliebten Sohn. Einige ...

23,50 CHF

Schilf im Wind
Ein poetisches Meisterwerk der italienischen ModerneIn der Kunst, mit wenigen Worten Stimmungen zu zaubern, ist Grazia Deledda bis heute unerreicht. Auf der abgeschiedenen Insel der Granatapfelbäume und der wilden Kaktusfeigen siedelt die Erzählerin ihr archaisch anmutendes Drama um Schuld und Sühne an. Wie Schilf im Wind finden sich die Insel-Menschen vom Schicksal erfasst, geknickt, zu Boden gedrückt und zuweilen wieder ...

36,50 CHF

Schilfrohr im Winde
Deledda erhielt fu¿r dieses Werk zu recht den Nobelpreis fu¿r Literatur - liebevoll und mit tiefer Einsicht porträtiert sie die Menschen Sardiniens zwischen Schicksal und Liebe, Religiosität und Sinnlichkeit. Sie zeigt einer Weltöffentlichkeit damit erstmals die poetische Schönheit ihrer Heimat und ihres Volkes" Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

25,90 CHF

Schilfrohr im Winde
Deledda erhielt fu¿r dieses Werk zu recht den Nobelpreis fu¿r Literatur - liebevoll und mit tiefer Einsicht porträtiert sie die Menschen Sardiniens zwischen Schicksal und Liebe, Religiosität und Sinnlichkeit. Sie zeigt einer Weltöffentlichkeit damit erstmals die poetische Schönheit ihrer Heimat und ihres Volkes" Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

18,90 CHF

Schilf im Wind
Schilf im Wind (im Original Canne al vento) ist ein Roman der italienischen Schriftstellerin Grazia Deledda aus dem Jahr 1913, die u. a. für dieses Werk 1926 den Literaturnobelpreis erhielt. Der Roman spielt mit den zentralen Motiven der kargen Landschaft Sardiniens, der Armut, dem tiefen Aberglauben der Sarden und der Ehre.

20,50 CHF