80 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Vergleichende Syntax der Indogermanischen Sprachen, Vol. 3 (Classic Reprint)
Excerpt from Vergleichende Syntax der Indogermanischen Sprachen, Vol. 3Die Nachtrage und Berichtigungen sind diirftig aus gefallen. Ich hatte eine Zeitlang die Absicht, am Schluss des ganzen Werkes Alles zusammenzufassen, was von einsichtigen Beurtheilern der ersten Bände eingewendet oder hiniugefiigt werden ist und was sich bei mir selbst etwa neu gestaltet hat, aber ich habe es schliesslich richtiger gefunden, diese Arbeit ...

37,90 CHF

Der Gebrauch des Conjunctivs und Optativs im Sanskrit und Griechischen (Classic Reprint)
Excerpt from Der Gebrauch des Conjunctivs und Optativs im Sanskrit und GriechischenDie auf diese Weise entstandene Arbeit zerfä.llt in zwei Abthei lungen, die ich nicht allgemeiner Theil und besonderer Theil genannt habe, sondern Einleitung und "beispielsammlung weil ich schon durch die möglichste Bescheidenheit der Ueberschriften der Gefahr entgehen wollte, dass mehr von mir gefordert würde, als ich zu geben die ...

39,90 CHF

Der Gebrauch des Conjunctivs und Optativs im Sanskrit und Griechischen (Classic Reprint)
Excerpt from Der Gebrauch des Conjunctivs und Optativs im Sanskrit und GriechischenDie auf diese Weise entstandene Arbeit zerfä.llt in zwei Abthei lungen, die ich nicht allgemeiner Theil und besonderer Theil genannt habe, sondern Einleitung und "beispielsammlung weil ich schon durch die möglichste Bescheidenheit der Ueberschriften der Gefahr entgehen wollte, dass mehr von mir gefordert würde, als ich zu geben die ...

66,00 CHF

Ablativ Localis Instrumentalis im Altindischen, Lateinischen, Griechischen und Deutschen
Excerpt from Ablativ Localis Instrumentalis im Altindischen, Lateinischen, Griechischen und Deutschen: Ein Beitrag zur Vergleichenden Syntax der Indogermanischen SprachenDas altindische besitzt acht casus, nämlich den nominativ vocativ accusativ genitiv dativ ablativ localis instrumen talis ist also um zwei Oasus reicher als das lateinische, um drei reicher als das griechische und deutsche. Die vergleichende grammatik hat aber nachgewiesen, dafs einst die ...

43,50 CHF

Die Neueste Sprachforschung: Betrachtungen Über Georg Curtius Schrift Zur Kritik Der Neuesten Sprachforschung (Classic Reprint)
Excerpt from Die Neueste Sprachforschung: Betrachtungen Über Georg Curtius Schrift zur Kritik der Neuesten SprachforschungErstens: Dass Gesetze in der Sprache herrschen, wird allgemein anerkannt. Wir haben uns bemüht, Alles das, was den gesetzmässigen Verlauf hindert, zu erkennen, und dürfen nunmehr hoffen, die Masse gefunden zu haben, wo die Gesetzmässigkeit ihren Sitz hat.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of ...

14,90 CHF

Ablativ Localis Instrumentalis im Altindischen, Lateinischen, Griechischen und Deutschen
Excerpt from Ablativ Localis Instrumentalis im Altindischen, Lateinischen, Griechischen und Deutschen: Ein Beitrag zur Vergleichenden Syntax der Indogermanischen SprachenDas altindische besitzt acht casus, nämlich den nominativ vocativ accusativ genitiv dativ ablativ localis instrumen talis ist also um zwei Oasus reicher als das lateinische, um drei reicher als das griechische und deutsche. Die vergleichende grammatik hat aber nachgewiesen, dafs einst die ...

17,50 CHF

Die Neueste Sprachforschung: Betrachtungen Über Georg Curtius Schrift Zur Kritik Der Neuesten Sprachforschung (Classic Reprint)
Excerpt from Die Neueste Sprachforschung: Betrachtungen Über Georg Curtius Schrift zur Kritik der Neuesten SprachforschungErstens: Dass Gesetze in der Sprache herrschen, wird allgemein anerkannt. Wir haben uns bemüht, Alles das, was den gesetzmässigen Verlauf hindert, zu erkennen, und dürfen nunmehr hoffen, die Masse gefunden zu haben, wo die Gesetzmässigkeit ihren Sitz hat.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of ...

37,90 CHF

Grundlagen der Neuhochdeutschen Satzlehre
Excerpt from Grundlagen der Neuhochdeutschen Satzlehre: Ein Schulbuch für LehrerBeruf oder Neigung zu einer eingehenden Beschäftigung mit der Muttersprache hingeführt werden. Ihnen hoffe ich ge zeigt zu haben, wieviel durch geduldige Beobachtung an uns selbst, an unserer Umgebung und namentlich der heran wachsenden Jugend zu gewinnen ist.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find ...

42,90 CHF

Die Neueste Sprachforschung
Excerpt from Die Neueste Sprachforschung: Betrachtungen Über Georg Curtius Schrift zur Kritik der Neuesten SprachforschungErstens: Dass Gesetze in der Sprache herrschen, wird allgemein anerkannt. Wir haben uns bemüht, Alles das, was den gesetzmässigen Verlauf hindert, zu erkennen, und dürfen nunmehr hoffen, die Masse gefunden zu haben, wo die Gesetzmässigkeit ihren Sitz hat.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of ...

40,90 CHF

Altindische Syntax (Classic Reprint)
Excerpt from Altindische SyntaxDer Ausdruck "altindisch ist in der Schrift, welche ich hiermit dem Publikum übergebe, in engerem Sinne angewendet worden, als es von Anderen, z. B. Von Whitney in seiner Grammatik, geschehen ist. Er soll nur denjenigen Theil der Sprache umfassen, welchen Panini als vedisch bezeichnet, also die Sprache der vedischen Samhitas und der Brahmanas. Die poetischen Theile dieser ...

61,50 CHF

Synkretismus, ein Beitrag zur Germanischen Kasuslehre (Classic Reprint)
Excerpt from Synkretismus, ein Beitrag zur Germanischen KasuslehreIn früheren syntaktischen Arbeiten habe ich die Hypo these aufgestellt, daß der indogermanische Ablativ im Ger manischen teils in den Instrumentalis, teils in den Genitiv aufgegangen sei. Da indessen eine solche Doppelvertretung Bedenken erregen muß, schien es mir richtig, die Frage noch einmal zu untersuchen, wobei ich zu der Ansicht ge kommen bin. ...

49,90 CHF

Das Altindische Verbum aus den Hymnen des Rigveda
Excerpt from Das Altindische Verbum aus den Hymnen des Rigveda: Seinem Baue nach DargestelltWährend der Jahre die ich auf die Ausarbeitung dieser Schrift verwendet habe sind mir oft die Worte durch den Sinn gegangen mit denen theodor aufrecht den Gedanken einen fortlaufenden Com mentar zum Bigveda zu unternehmen, von sich abweist. Sein Haupt grund ist in dem Satze ausgesprochen, dass ...

49,90 CHF

Einleitung in das Sprachstudium
Excerpt from Einleitung in das Sprachstudium: Ein Beitrag zur Geschichte und Methodik der Vergleichenden SprachforschungZweifelsohne wird die Zukunft in diesem Nachweis die epochemachende Leistung des B opp'schen Genius erblicken, aber ebenso zweifellos ist, dass B opp selber von Anfang an nicht auf die Vergleichung sondern auf die Erklärung der Formen ausging, und dass ihm die Vergleichung nur ein Mittel zur ...

46,50 CHF

Altindische Syntax (Classic Reprint)
Excerpt from Altindische SyntaxDer Ausdruck altindisch ist in der Schrift, welche ich hiermit dem Publikum übergebe, in engerem Sinne angewendet worden, als es von Anderen, z. B. Von Whitney in seiner Grammatik, geschehen ist. Er soll nur denjenigen Theil der Sprache umfassen welchen Panini als vedisch bezeichnet, also die Sprache der vedischen Samhitas und der Brahmanas. Die poeh'schen Theile dieser ...

37,90 CHF

Die Neueste Sprachforschung: Betrachtungen Über Georg Curtius Schrift Zur Kritik Der Neuesten Sprachforschung (Classic Reprint)
Excerpt from Die Neueste Sprachforschung: Betrachtungen Über Georg Curtius Schrift zur Kritik der Neuesten SprachforschungErstens: Dass Gesetze in der Sprache herrschen, wird allgemein anerkannt. Wir haben uns bemüht, Alles das, was den gesetzmässigen Verlauf hindert, zu erkennen, und dürfen nunmehr hoffen, die Masse gefunden zu haben, wo die Gesetzmässigkeit ihren Sitz hat.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of ...

14,90 CHF

Das Altindische Verbum aus den Hymnen des Rigveda
Excerpt from Das Altindische Verbum aus den Hymnen des Rigveda: Seinem Baue nach DargestelltWährend der Jahre die ich auf die Ausarbeitung dieser Schrift verwendet habe sind mir oft die Worte durch den Sinn gegangen mit denen theodor aufrecht den Gedanken einen fortlaufenden Com mentar zum Bigveda zu unternehmen, von sich abweist. Sein Haupt grund ist in dem Satze ausgesprochen, dass ...

23,90 CHF

Synkretismus, ein Beitrag zur Germanischen Kasuslehre (Classic Reprint)
Excerpt from Synkretismus, ein Beitrag zur Germanischen Kasuslehre Eine unangenehme Schwierigkeit entstand für mich bei der Frage der Quantitätsbezeichnung, die in den von mir be nutzten Textausgaben bald fehlte, bald vorhanden war. Eine äußerliche Gleichmäßigkeit durch allgemeine Weglassung des Längezeichens herbeizuführen, konnte ich mich nicht ent schließen, weil dadurch das Verständnis gelegentlich erschwert worden wäre, während eine allgemeine Durchführung mir ...

26,50 CHF

Einleitung in das Sprachstudium
Excerpt from Einleitung in das Sprachstudium: Ein Beitrag zur Geschichte und Methodik der Vergleichenden SprachforschungZweifelsohne wird die Zukunft in diesem Nachweis die epochemachende Leistung des B opp'schen Genius erblicken, aber ebenso zweifellos ist, dass B opp selber von Anfang an nicht auf die Vergleichung sondern auf die Erklärung der Formen ausging, und dass ihm die Vergleichung nur ein Mittel zur ...

19,90 CHF

Grundlagen Der Neuhochdeutschen Satzlehre: Ein Schulbuch Für Lehrer (Classic Reprint)
Excerpt from Grundlagen der Neuhochdeutschen Satzlehre: Ein Schulbuch für LehrerBeruf oder Neigung zu einer eingehenden Beschäftigung mit der Muttersprache hingeführt werden. Ihnen hoffe ich ge zeigt zu haben, wieviel durch geduldige Beobachtung an uns selbst, an unserer Umgebung und namentlich der heran wachsenden Jugend zu gewinnen ist.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find ...

14,90 CHF