3 Ergebnisse.

Abschied und Offenbarung
Der vorliegende Band bietet einen Durchgang durch Hölderlins dichterisches Schaffen und interpretiert zahlreiche Gedichte ausgehend von der Frage, wie sich das Verhältnis von Gott/Mensch/Sprache darin jeweils darstellt. Dieses zeigt sich als ein zunehmend gebrochen-fragiles, in dieser Schwächung kann sich jedoch eine neue Aufmerksamkeit für das Göttliche, das Menschliche und die Sprache entwickeln - in theologischer Diktion: Offenbarung Gottes nicht in ...

98,00 CHF

Fehl und Wiederkehr der heiligen Namen
Die Arbeit zeichnet eine wichtige Rezeptionslinie Hölderlins nach, welche die Motive Zeitgenossenschaft und Gottes-Frage miteinander verschränkt. Häufig wird Hölderlin in Philosophie und Dichtung als Zeitgenosse angesprochen, wenn die aus aktuellen Diskursen weitgehend verschwundene Gottes-Frage wieder ins Blickfeld rückt. Der zweite Teil verbindet diese Rezeptionslinie direkt mit dem Werk Hölderlins und betrachtet fünf Gedichte, die um die Frage nach dem Namen ...

42,50 CHF

Geschichte - Offenbarung - Interpretation
Die Arbeit sucht dem Denken Gianni Vattimos eine Antwort aus theologischer Sicht zu geben. Zunehmend beschäftigt sich der italienische Philosoph mit der jüdisch-christlichen Tradition. Diese erscheint ihm als jene Herkunft, deren verwundenes Erbe zeitgenössische Philosophie in den Bahnen Nietzsches und Heideggers darstellt. Die Menschwerdung des göttlichen Logos in Knechtsgestalt (kenosis) begründet eine freilich in der Geschichte Israels stehende, subversive Kontinuität ...

71,00 CHF