1 Ergebnis.

Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert / Der Humanismus und seine Künste
Gegenüber den älteren Humanismen zeichnet sich der europäische Humanismus im 18. Jahrhundert durch eine starke Erweiterung der Materialbasis aus. Die unmittelbare, dingliche und nicht textgebundene Kenntnis der Antike wird nachhaltig befördert. Zahlreiche Ausgrabungen wie in Herkulaneum und Pompeji eröffnen neue Zugangsmöglichkeiten. Die Antike gewinnt ein hohes Maß an Anschaulichkeit in den neuen Sammlungen sowie in der zeitgenössischen Malerei, Plastik und ...

74,00 CHF