2 Ergebnisse.

Ernst Stadler
Ernst Stadler (1883-1914) verkörperte in seinem kurzen Leben ein geistiges Europa, das seiner Zeit weit voraus war. In Colmar als Kind deutscher Eltern geboren, fühlte er sich schon früh zur französischen Literatur hingezogen und dachte republikanisch. Nach Studienjahren in München und Strassburg ging er nach England und arbeitete in Oxford an seiner Habilitation über Wielands Shakespeare-Übersetzungen. Anschließend wurde er Dozent ...

37,00 CHF

Prekäre Freiheit
Von der Schweiz als Land der Zuflucht zeichnete die jüngste Geschichtsschreibung für die Phase des Zweiten Weltkriegs ein beklemmendes Bild. Dabei droht aus dem Blick zu geraten, dass die Alpenrepublik schon im 19. und frühen 20. Jahrhundert während Umbrüchen, Krisen und Kriegen zum geradezu natürlichen Exil für Verfolgte vor allem deutscher Herkunft geworden war. Politische Dissidenz ging dabei vielfach einher ...

41,00 CHF