7 Ergebnisse.

Urbanes Wachstum und ethnische Konflikte im Atlanta des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Amerika-Institut), Veranstaltung: "The Amercian South in the 20th Century", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil der African-Americans an der Gesamtbevölkerung Atlantas ist seit 1900 von etwa 30 auf rund 65 Prozent angestiegen, womit die Schwarzen immer einen beachtlichen Teil, wenn nicht die Mehrheit der ...

26,90 CHF

Aufstieg und Niedergang der G7/G8
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machtverschiebungen im Internationalen System, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppe der Sieben (G7), deren Mitgliedern USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Japan bis vor wenigen Jahren die stärkste Wirtschaftskraft und der größte Gestaltungsspielraum im ...

28,50 CHF

"Barnow" - Prototyp eines galizischen Ghettos
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie, Department Germanistik), Veranstaltung: Proseminar "Deutsch-jüdische Literatur des 19. Jahrhunderts", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden erstmals Erzählungen in nennenswerter Zahl, die sich mit explizit jüdischen Themen befassten und dabei in deutscher Sprache und in lateinischer Schrift ...

26,90 CHF

Zu: Jean-Jacques Rousseau - "Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs Politische Theorie, 1. Semester, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Einleitung seiner "Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen" rückt Jean-Jacques Rousseau das zentrale Objekt seines Werks ...

24,50 CHF

Politische Kultur in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Übungsseminar "Das politische System Italiens", 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Menschen und die Gesellschaft in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen ist innerhalb der Politischen Wissenschaften lange Zeit eher ein Hauptanliegen der Ideengeschichte ...

26,90 CHF

Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Übungsseminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang von der Militärdiktatur zu echter Demokratie im Zuge der wirtschaftlichen Modernisierung des Landes, macht Südkorea nicht nur für seine Nachbarn zu einem Vorbild für gelungene ...

26,90 CHF

Der Einfluss Amerikas auf die europäische Einigung während des Ost-West-Konflikts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Amerikanistik), Veranstaltung: Proseminar: Die USA und Westeuropa 1945 - 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht des finanziell-ökonomischen und militärischen Einflusses der USA auf Westeuropa in jenen Jahren, als auch der Grundstein für die europäische Einigung gelegt worden ist, soll im Folgenden ...

26,90 CHF