1 Ergebnis.

Sekundäre Traumatisierung und Scham im sozialpädagogischen Alltag
Der Autor greift mit einer qualitativen Interview-Studie wenig besprochene Fragestellungen der Sozialpädagogik auf. Er thematisiert die Sekundäre Traumatisierung im sozialpädagogischen Alltag und entdeckt die Rolle der Scham als Agens für dramatische psychische Entwicklungen, die sich sowohl auf die Mitarbeitenden als auch auf Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Institutionen massiv belastend auswirken. Im ersten Kapitel des Buches werden Sekundäre Traumatisierung und ...

43,50 CHF