6 Ergebnisse.

Klimareligion
Gluthitze, Naturkatastrophen, Ernteausfälle und Meeresfluten werden über die Menschheit hereinbrechen. Das Ende ist nah, verkünden Politik und offizielle Medien. Der Weltuntergang kann nur abgewandt werden, wenn die Menschen nach strengen und alternativlosen Geboten leben. Das bedeutet: Verzicht, Armut, Planwirtschaft und die totalitäre Herrschaft einer globalen Klasse, deren Legitimation weder Gott noch das Volk, sondern die Luft ist, der "Schutz" der ...

29,90 CHF

Bausparen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat Existenzbedürfnisse wie Essen, Trinken, und Schlafen, hinzu kommen Grundbedürfnisse, Luxusbedürfnisse, ... Mitunter ist auch wohnen ein elementares Bedürfnis. Gute Wohnverhältnisse spielen für die Lebensqualität des Menschen eine zentrale Rolle. Jedoch scheitert der Traum von den ...

26,90 CHF

Private Rentenversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussionen um die gesetzliche Rente sind in vollem Gange. Kaum eine Woche vergeht, in der die Medien nicht Berichte über das Rentensystem veröffentlichen. [...] Eines ist sicher, das Verhältnis von aktiv Beschäftigten zu Rentnern verschlechtert sich kontinuierlich. ...

26,90 CHF

Vergleich des Standortfaktors Arbeitskräfte aus der Sicht der Arbeitgeber in Österreich und Baden-Württemberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die voranschreitende Globalisierung und die weltweite Kapitalmobilität ist die Diskussion um den Wirtschaftsstandort nicht neu. Schon früher tauchte bei konjunkturellen Schwächen und zunehmender Arbeitslosigkeit immer wieder die Frage nach der Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines Standortes ...

28,50 CHF

Projektfinanzierung - Methoden und Varianten der Projektfinanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Projektfinanzierung versteht man die langfristige Finanzierung einer sich selbstragenden Wirtschaftseinheit (Projekt), bei der sich die Geldgeber (Financiers) in ihrer Kreditentscheidung primär auf den prognostizierten Cash Flow und die Aktiva des Projekts als Sicherheit für das Fremdkapital verlassen. ...

26,90 CHF

Vergleich des Standortfaktors Arbeitskräfte aus der Sicht der Arbeitgeber in Österreich und Baden-Württemberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Fachrichtung Bank und Finanzmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die voranschreitende Globalisierung und die weltweite Kapitalmobilität ist die Diskussion um den Wirtschaftsstandort nicht neu. Schon früher tauchte bei konjunkturellen Schwächen und zunehmender Arbeitslosigkeit immer wieder die Frage nach der Leistungs- und ...

28,50 CHF