235 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Die Spielereien einer Kaiserin
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe ...

36,50 CHF

Weltspuk
Der Autor und Maler Max Dauthendey (1867 - 1918) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Impressionismus. Das vorliegende Werk versammelt eine Auswahl seiner Gedichte, wie \"Herbstmond\" und \"Morgenröte\", und vermittelt die charakteristische Art Dauthendeys Bilder in Wortkunst zu verwandeln. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1910.

36,50 CHF

Insichversunkene Lieder im Laub
Der Schriftsteller und Maler Max Dauthendey (1867 - 1918) zählt bis heute zu den Klassikern der deutschen Epoche des Impressionismus. Im vorliegenden Band wurden verschiedene Kurzgedichte zusammengetragen, mitunter \"Im Sommerwald\", \"Die Liebe kennt das Wörtlein sterben kaum\" und \"Die Mondsichel\", wodurch der Stil Dauthendeys Bilder in Wortkunst zu wandeln besonders zur Geltung kommt. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1911.

29,90 CHF

Weltspuk
Der Autor und Maler Max Dauthendey (1867 - 1918) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Impressionismus. Das vorliegende Werk versammelt eine Auswahl seiner Gedichte, wie ¿¿Herbstmond¿¿ und ¿¿Morgenröte¿¿, und vermittelt die charakteristische Art Dauthendeys Bilder in Wortkunst zu verwandeln.

36,50 CHF

Insichversunkene Lieder im Laub
Der Schriftsteller und Maler Max Dauthendey (1867 - 1918) zählt bis heute zu den Klassikern der deutschen Epoche des Impressionismus. Im vorliegenden Band wurden verschiedene Kurzgedichte zusammengetragen, mitunter ¿¿Im Sommerwald¿¿, ¿¿Die Liebe kennt das Wörtlein sterben kaum¿¿ und ¿¿Die Mondsichel¿¿, wodurch der Stil Dauthendeys Bilder in Wortkunst zu wandeln besonders zur Geltung kommt.

29,90 CHF

Die acht Gesichter am Biwasee
Der impressionistische Dichter und Maler Max Dauthendey (1867-1918) unternahm in seinem Leben zwei Weltreisen, von denen ihn die erste 1905 nach Ägypten, Indien, China, Japan und Amerika führte. Besonders Japan beeindruckte ihn so nachhaltig, dass er sich 1913 in Höchberg nahe seinem Geburtsort Würzburg ein Haus im japanischen Stil bauen ließ. Dauthendeys japanische Liebesgeschichten »Die acht Gesichter am Biwasee« gelten ...

33,50 CHF

Lingam
Max Dauthendey (1867-1918) gehört zum literarischen Impressionismus und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker und Novellisten vor 1914. Seine asiatischen Novellen, Frucht ausgedehnter Reisen vor allem nach Fernost, gehören zusammen mit den japanischen Erzählungen »Die acht Gesichter am Biwasee« zu seinen beeindruckendsten literarischen Leistungen. Den Titel »Lingam« für die vor allem in Indien und China spielenden Novellen hat Dauthendey ...

26,90 CHF

Geschichten aus den vier Winden
Der Dichter Max Dauthendey (1867-1918) führte ein unstetes, ständig von Geldsorgen bedrohtes Leben. Gleichwohl unternahm der Autor, der es wie kein zweiter verstand, sich immer wieder Geld zu beschaffen, zahlreiche Reisen, die ihn bis nach Ostasien und Amerika führten. Auch seine »Geschichten aus den vier Winden«, 1915 veröffentlicht, handeln von unterschiedlichen Reisen, von Spaziergängen durch das nächtliche Berlin bis zu ...

33,50 CHF

Das Märchenbriefbuch der heiligen Nächte im Javanerland
Der Dichter Max Dauthendey (1867-1918) schrieb sein exotisches »Märchenbriefbuch« für ein kleines Mädchen aus Hamburg, das ihn 1913 um ein Märchenbuch gebeten hatte. Im Sommer 1914 war er nach Java aufgebrochen, wo er vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs überrascht und von den niederländischen Kolonialbehörden interniert wurde. Von den ursprünglich geplanten 12 Erzählungen konnte er allerdings nur drei vollenden, ehe er ...

28,50 CHF

Lingam
Der deutsche Dichter und Maler Max Dauthendey schrieb dieses wundervolle Werk mit zwölf Geschichten Anfang des 20. Jahrhundert.Beeinflusst durch seine Weltreisen, die ihn auch in den asiatischen Kontinent führten, schrieb er die vorliegenden Novellen nach asiatischem Muster.Das vorliegende Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1923.

46,90 CHF