9 Ergebnisse.

Pflichtteilsrecht
Verstöße gegen das Pflichtteilsrecht können tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Architektur letztwilliger Verfügungen haben. Die wissenschaftlich fundierte wie praxisorientierte Kommentierung des zentralen Bereichs des Erbrechts mit allen pflichtteilsrechtlichen Normen des BGB und anderer wichtiger Gesetze. Fachbeiträge geben außerdem vertiefend Auskunft über Querschnittsthemen von Erbschaftsvertrag über Pflichtteilsminimierung und Steuerrecht bis Gebührenrecht. Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche wichtigen Entscheidungen, z.B. zu ehebezogenen Zuwendungen ...

149,00 CHF

Festschrift für Barbara Grunewald
Aus Anlass des 70. Geburtstags von Frau Prof. Dr. Barbara Grunewald haben sich unter einer siebenköpfigen Herausgeberschaft 90 Freunde, Kollegen und Weggefährten der Jubilarin zusammengefunden, um diese mit einer Festschrift zu ehren. Sie alle sprechen damit ihrer renommierten und beliebten Fachkollegin und Freundin die verdiente Anerkennung für ihre beeindruckende Lebensleistung aus. Das umfangreiche wissenschaftliche Werk der Jubilarin umfasst das Gesellschaftsrecht ...

332,00 CHF

Bürgerliches Gesetzbuch 02: Schuldrecht
Der NomosKommentar zum Schuldrecht lässt keine Rechtsfrage offen - dies attestiert ihm die Fachwelt unisono. Das "gewaltige Kompendium" hilft bei der Vertragsgestaltung und im Prozess. Vollständig für die Anforderungen der Praxis entwickelt, enthalten die Kommentierungen genau das, was Praktiker, insbesondere Rechtsanwälte, im Schuldrecht brauchen: Erläuterungen mit klaren Aussagen zu Streitfragen zur direkten Anwendung im Fall - auf höchstem Niveau, wissenschaftlich ...

331,00 CHF

Bürgerliches Gesetzbuch
Das BGB auf dem neuesten Stand Um die zuverlässige Orientierung bei der Rechtsfindung und Rechtsgestaltung zu gewährleisten, liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung von Rechtsprechung und herrschender Meinung, beschränkt sich aber nicht darauf. Abweichende Ansichten und Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur werden dargestellt und analysiert, sodass der Benutzer einen umfassenden Überblick erhält. Herausgeber und Autoren sind aus den Bereichen Wissenschaft, ...

1.162,00 CHF

Familienunternehmen im Fokus von Wirtschaft und Wissenschaft
Familiengeführte mittelständische Unternehmen sind ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaftsstruktur. Sie sind ein zentraler Faktor für den Arbeitsmarkt und haben sich als äußerst stabil, krisenresistent und standorttreu erwiesen. Familienunternehmen verbinden auf einzigartige Weise traditionelle Werte mit Wirtschaftlichkeit, handeln sozial und werden naturgemäß nachhaltig geführt. Doch trotz allen wirtschaftlichen Erfolges stehen auch sie vor großen Herausforderungen. Der Jubilar, Prof. Dr. Mark ...

208,00 CHF

Inhaltskontrolle im Arbeitsrecht
Mit der Schuldrechtsreform von 2002 hat sich die arbeitsrechtliche Atmosphäre mit einer Vielzahl von Fragen zur Kontrolle Allgemeiner Vertragsbedingungen gefüllt. Heute ist zu fragen, welche Regeln des - eigentlich einschlägigen - geschriebenen AGB-Rechts wegen der auf die »Besonderheiten des Arbeitsrechts« abhebenden Einschränkung in § 310 Abs. 4 BGB für Arbeitsverhältnisse nicht oder nur modifiziert Geltung beanspruchen. Das Bundesarbeitsgericht hat den ...

48,90 CHF

Festschrift für Horst Konzen zum siebzigsten Geburtstag
Horst Konzen vollendet am 24. Juni 2006 sein siebzigstes Lebensjahr. Aus diesem Anlaß widmen ihm Kollegen, Schüler und Freunde diese Festschrift. Sie dokumentiert die Forschungsinteressen des Jubilars in ihrer ganzen Breite. Horst Konzen ist in erster Linie Arbeitsrechtler, sein wissenschaftliches Werk reicht aber weit darüber hinaus. Mit zahlreichen Veröffentlichungen zum allgemeinen Zivilrecht, zum Handels- und Gesellschaftsrecht und zum Zivilverfahrensrecht hat ...

272,00 CHF

Pflichtteilsrecht
In der Nachlassplanung bildet den zentralen Dreh- und Angelpunkt der Gestaltung letztwilliger Verfügungen seit jeher das Pflichtteilsrecht. Verstöße gegen das Pflichtteilsrecht können tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Architektur eines Testaments haben, wenn zentrale Regelungen unwirksam sind. Der umfassende Kommentar zum Pflichtteilsrecht klärt alle Fragen rund um Pflichtteilsberechtigung, -anspruch und -voraussetzungen führt sicher durch Testamentsgestaltung und Prozess bezieht familienrechtliche Überlegungen stets ...

141,00 CHF