5 Ergebnisse.

Plurale Identität in der Literatur der Romantik
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Kreuzgangs plurale Identität herauszuarbeiten. Dabei soll zum einen bestimmt werden, wofür die jeweilige Rolle bzw. Maske Kreuzgangs steht. Zum anderen soll anhand der unterschiedlichen Rollenerscheinungen, unter Berücksichtigung der ...

26,90 CHF

Legitimation der Ostkolonisation Livlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die mittelalterlichen Darstellungen der Eroberung Livlands beeinflussten bis ins 20. Jahrhundert hinein die Forschungsinteressen und -erzeugnisse deutschbaltischer Historiker, die nationale Traditionszusammenhänge zwischen dem Mittelalter und der Moderne zu erkennen glaubten. Ziel der Arbeit ist es, die zentralen Motive in der ...

26,90 CHF

Twitter im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur), Veranstaltung: Modul L2: Kultur, Literatur und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein medienübergreifendes Kriterium, so Burger, sei in jüngster Zeit "das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, das sich tendenziell zur Mündlichkeit hin verschiebt" . ...

26,90 CHF

Erfolgreiches Kommunikationsmanagement im Business-to-Business-Bereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen im Business-to-Business-Bereich sehen sich durch verschärfte Marktbedingungen dazu gezwungen, mittels einer erfolgreichen Kommunikationsarbeit ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Frage, welche Faktoren und Rahmenbedingungen über den Erfolg der Kommunikation von Unternehmen entscheiden, steht im Zentrum dieser Arbeit. ...

39,90 CHF

Der Einsatz der funktionellen Magnetresonanztomographie in der Konsumentenpsychologie
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wachsende Bedeutung des jungen Forschungsgebietes Consumer Neuroscience stellt Wirtschaftswissenschaftler vor die Herausforderung, sich intensiv mit der Vielzahl an neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden auseinanderzusetzen. Um Fragestellungen der Konsumentenverhaltensforschung aus neurowissenschaftlicher Perspektive qualifiziert analysieren zu ...

65,00 CHF