3 Ergebnisse.

Neue Lern- und Leistungskultur in der Grundschule: Alternative Formen des Umgangs mit Schülerleistungen
Es wird in den letzten Jahren immer offensichtlicher, dass die tradierten Formen der Leistungsfeststellung und -beurteilung den pädagogischen Aufgaben der Institution Schule nicht entsprechen. Die Schule benötigt ihren eigenen Leistungsbegriff. Besonders wichtig ist die Reform der Leistungsbewertung für die Grundschule, denn sie ist eine Schule für alle Kinder und ist deshalb besonders stark durch Heterogenität geprägt. Im vorliegenden Buch wird ...

34,90 CHF

Neue Lern- und Leistungskultur in der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Note: 2, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu untersuchen, welche es Möglichkeiten gibt, Schülerleistungen anders als durch die Zensuren bzw. die Noten, d.h. motivierend und ermutigend zu bewerten, auf welche Weise man Kindern den richtigen Umgang mit Leistungen beibringen und bei ihnen ...

57,90 CHF