2 Ergebnisse.

Das Interdikt in der europäischen Vormoderne
Das lokale Interdikt im Sinne eines temporären Entzugs von Seelsorge und Sakramenten in einem bestimmten Gebiet (Kirche, Stadt, Diözese, Herrschaftsterritorium), nahm neben der Exkommunikation eine zentrale Rolle im kirchlichen Sanktionsarsenal ein. Vom Hochmittelalter bis ins 17. Jahrhundert gehörte der durch das Interdikt hervorgerufene spirituelle Ausnahmezustand fest zum Erfahrungshorizont des vormodernen Europäers, insbesondere der Stadtbevölkerung. Das Interdikt ist aus der liturgischen ...

104,00 CHF

Diplomatie, politische Rede und juristische Praxis im 15. Jahrhundert
This book deals with the life and work of the learned counsellor Johannes Hofmann von Lieser (Lysura) (+ 1459), a close friend of Nicholas of Cusa, known for the political verse "Cusa et Lysura pervertunt omnia iura". The thesis is examining principally three topics: (1) First, the diplomatic career of Lieser, with a focus on his political role in the ...

110,00 CHF