42 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe. Das Praxisbuch
Marcus Damms Praxisbuch stellt eine nützliche praktische Ergänzung zu den Theoriebänden Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe 1-3 dar. Thematisiert werden Methoden und Interventionen zum Umgang mit Jugendlichen, die herausfordernde Persönlichkeitsstile offenbaren. Es geht entsprechend um antisoziale, narzisstische, paranoide, sadistische, selbstschädigende, passiv-aggressive und zwanghafte Teenager sowie um die Borderline-Struktur. Schemapädagogik® ist ein neuropädagogisches Konzept, das auf den schemafokussierten ...

29,90 CHF

Der schemapädagogische Handwerkskoffer
Die Anzahl an Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen steigt kontinuierlich an. Im Praxisfeld Erziehung und Bildung entsteht daher ein zunehmender Bedarf an pädagogisch-psychotherapeutischen Kenntnissen und Kompetenzen. Pädagogische Fachkräfte müssen sich entsprechend fachlich und praktisch neu positionieren. Das vorliegende Buch leistet dabei wertvolle und praxisnahe Hilfe. In Zusammenarbeit mit Fachkräften aus den Praxisfeldern Schule, Sozialarbeit und Jugendhilfe entstand der schemapädagogische ...

30,90 CHF

Die pädagogische Fachkraft und Professionalität
Die Charakterstruktur der pädagogischen Fachkraft bestimmt unbewusst ihr Denken und Verhalten sowie die Beziehungsgestaltung zu Heranwachsenden im Praxisfeld. Da die Bausteine unserer Persönlichkeit bereits in den ersten Lebensjahren gelegt werden, ist sie uns aus neuroökonomischen Gründen im Erwachsenenleben nur zu einem geringen Teil bewusst. Daher herrscht auch in der Regel eine große Kluft zwischen der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Das Konzept ...

67,00 CHF

Die pädagogische Fachkraft und Professionalität
Beim Thema Konflikte und Beziehungsstörungen im pädagogischen Praxisfeld wird in der Regel der Fokus auf den "schwierigen" zu Erziehenden gelegt, d.h. auf sein "herausforderndes" Denken und Verhalten. Dies ist aber nur die eine Seite der Medaille. Auch pädagogische Fachkräfte bringen, wenn auch unbewusst, ihren Anteil an Konflikten, die sich stets wiederholen, mit ein. Das Konzept der Persönlichkeitsstile und Störungen, das ...

67,00 CHF

Psychospiele der Pädagogen 1. Konfliktlösungen in der schulischen Teamarbeit mit Misstrauischen, Distanzierten, Symbiotikern
{\rtf1\fbidis\ansi\deff0{\fonttbl{\f0\froman\fprq2\fcharset0 Cambria, }{\f1\fnil\fcharset0 MS Shell Dlg, }} \viewkind4\uc1\pard\ltrpar\sl312\slmult1\qj\lang1031\f0\fs26 Kinder, Jugendliche und auch die Professionellen bringen unbewusst zahlreiche Verhaltensmuster mit biografischem Hintergrund mit in die allt\'e4gliche p\'e4dagogische Praxis ein. Diese Tatsache hat Auswirkungen auf der Beziehungsebene (Sympathie bzw. Antipathie). Die daraus resultierenden zwischenmenschlichen Erwartungshaltungen (Schemata) sind wahrnehmungsverzerrt. Trotzdem beeinflussen sie den Erziehungs- und Bildungsauftrag sowie die Teamarbeit im Kollegium. \par \par ...

67,00 CHF

Psychospiele der Pädagogen 1. Konfliktlösungen in der schulischen Teamarbeit mit Misstrauischen, Distanzierten, Symbiotikern
Kinder, Jugendliche und auch die Professionellen bringen unbewusst zahlreiche Verhaltensmuster mit biografischem Hintergrund mit in die alltägliche pädagogische Praxis ein. Diese Tatsache hat Auswirkungen auf der Beziehungsebene (Sympathie bzw. Antipathie). Die daraus resultierenden zwischenmenschlichen Erwartungshaltungen (Schemata) sind wahrnehmungsverzerrt. Trotzdem beeinflussen sie den Erziehungs- und Bildungsauftrag sowie die Teamarbeit im Kollegium. Die Unkenntnis dieser Phänomene ist die Regel in sozialpädagogischen und ...

43,50 CHF

Schemapädagogik im Klassenzimmer
Schwierige" Schüler gab es schon immer. Doch Statistiken belegen einen steten Anstieg von verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren. Lehrer sind heutzutage mehr denn je gefordert. Pädagogisch-psychologische Kompetenzen können entsprechend Abhilfe schaffen. Die Schemapädagogik ist ein innovativer neuer Ansatz, der dabei helfen soll, Unterrichts- und Beziehungsstörungen zwischen Schülern und Schülern und Schülern und Lehrern tiefgründiger zu verstehen und ...

36,50 CHF

Praxis der Schemapädagogik. Schemaorientierte Psychotherapien und ihre Potenziale für die psychosoziale Arbeit
Schemapädagogik ist eine neue Pädagogik. Sie beinhaltet innovative Möglichkeiten und Methoden für psychosoziale und sozialpädagogische Arbeitsfelder. Die Schemapädagogik geht davon aus, dass psychosoziale Probleme von Klienten in ihrem Umgang mit sich selbst und anderen hauptsächlich durch nachteilige innerpsychische Muster - Schemata - verursacht werden. Schemapädagogen realisieren eine spezielle - komplementäre - Beziehungsgestaltung, thematisieren gemeinsam mit dem Klienten nachteilige Persönlichkeitsfacetten - ...

37,90 CHF

Schemapädagogik im Klassenzimmer ¿ Das Praxisbuch ¿
Dieser Praxis- und Methodenband ergänzt das Buch Schemapädagogik im Klassenzimmer: Ein neues Konzept zur Förderung verhaltensauffälliger Schüler (ISBN 978 3 8382 0140 5). Er beinhaltet unter anderem zahlreiche Arbeitsblätter und Methoden für Lehrkräfte, die Beziehungs- und Interaktionsstörungen tiefgründiger verstehen wollen und sich für Schemapädagogik interessieren. Zwar wird die Lektüre des Bandes Schemapädagogik im Klassenzimmer empfohlen, sie ist aber nicht zwingend ...

36,50 CHF

Wer war das?
Die Themen Flirt und Eifersucht sind heutzutage populärer denn je. Beide menschlichen, allzumenschlichen Phänomene werden seit Jahrzehnten wissenschaftlich untersucht. In diesem Buch werden wichtige Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für den Alltag zusammengefasst. Ein psychologisches Buch zum Selbst- und Fremdverständnis.

16,50 CHF

Psychosoziales Geschlecht und Ehekonflikte
Die gegenwärtige Scheidungs-Forschung hat u.a. potenzielle schwerwiegende Folgen von Trennung und Scheidung von (Ehe-)Paaren für die Betroffenen nachgewiesen: Psychische Beeinträchtigungen, die auch in Form von Langzeitfolgen möglicherweise im ganzen Leben erhalten bleiben und die Lebensqualität in vielen Bereichen mindern können, gehen mit materiellen, ökonomischen und sozialen Verlusten einher. Die institutionelle Ehe-, Familien- und Lebensberatung stellt die primäre Instanz der Prävention ...

76,00 CHF

Schemapädagogik
Das Buch stellt die Grundlagen der Schematherapie vor und schlägt anschließend eine Brücke zur sozialpädagogischen Praxis, um eine sogenannte "Schemapädagogik" zu begründen. Diese Weiterentwicklung ist einzigartig, da die Schematherapie bisher primär in "klassischen" ambulanten und stationären therapeutischen Settings eingesetzt wurde. So wird thematisiert, wie man in (sozial-)pädagogischen Berufen konstruktiv mit auffälligen Kindern und Jugendlichen umgeht, sie mit schematherapeutischen Methoden fördert ...

79,00 CHF

Was Singles erfolgreich macht und Paare zusammenhält
Was suchen Singles? Was finden Frauen an Männern und Männer an Frauen attraktiv? Wie funktioniert ein Flirt? Was lässt Partnerschaften gelingen? Dies sind Fragen, die jeden beschäftigen. In diesem Buch werden Antworten gegeben. Ich lade Sie ein zu einem kleinen Ausflug in die Partnerschafts- und Partnerwahlforschung.

16,50 CHF

44 Flirttipps to go
Jeder kann seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern. Ob als Single oder Partner - wer auf den anderen einen guten Eindruck macht, hat mehr vom Leben. Marcus Damm verbindet Erkenntnisse aus der evolutionären Psychologie, Hirnforschung, Tiefenpsychologie und Psychoanalyse. Ein Buch für alle, die ihre Potenziale ausschöpfen wollen.

30,90 CHF

Flirten mit Köpfchen
Auf was achten Frauen, auf was Männer? Wie kann ich meine Potenziale entfalten und andere Menschen für mich begeistern? Um diese Fragen geht es in diesem Buch. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden hier leserfreundlich präsentiert. Wer seine Flirtkompetenzen erweitern will, wird hier fündig.

16,50 CHF

Nutze Dein Charisma und es ist egal, wer vor Dir steht
Ausführlich behandeln die Autoren Ursachen, Formen und die unbewusste Motivation von gestörter Kommunikation. Die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Ansätzen der Kommunikationspsychologie führt zur Direktiven Kommunikation, ein von dem Autorenteam entwickeltes integratives Kommunikationsmodell, das sich durch Attraktivität, Beobachtung, stimmige Kommunikation und Empathie auszeichnet. Die Chancen auf ein partnerschaftliches In-der-Welt-Sein eröffnen sich uns jeden Tag aufs Neue. Leider bleiben sie generell ...

30,90 CHF

Flirten im Alltag
Jeden Tag ergeben sich zahllose Möglichkeiten, einen netten Flirt zu erleben. Professionelle Flirter haben bekanntlich mehr vom Leben. Wer aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Partnerwahl und Kommunikation berücksichtigt, knüpft effizienter Kontakte. Dieses Buch beflügelt Ihre Flirtkompetenz.

16,50 CHF

Flirtkompetenz
Im neuen Band des bekannten Psychologen und Flirtforschers Marcus Damm geht es wieder rund um das Thema Flirt. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden lesefreundlich dargestellt. Wieder findet der Leser griffige Tipps vor, die schnell umgesetzt werden können.

16,50 CHF