2 Ergebnisse.

Lipsande
Gut Lipsande in Ostholstein zum Ende des 18. Jahrhunderts. Im Gut leben Freie und Leibeigene. Unter ihnen die landlose Familie Böhlau. Sie alle sind Untertanen des Gutsherrn Graf von Lindenau. Jochim, Ältester der Böhlauer, ist verliebt in die Milchmagd Dörthe Lillen. Doch, ob sie eine Heiratserlaubnis bekommen ist ungewiss, denn die Verhältnisse im Gut werden für die Leibeigenen immer schlechter, ...

20,50 CHF

"Der geliebten Sophie nachsterben"
Forschung und Behandlungsmethoden der psychiatrisch tätigen Ärzte in der Zeit der Romantik wurden von der Philosophie des deutschen Idealismus, der romantischen Bewegung mit ihrer naturphilosophisch orientierten Weltsicht und den Erkenntnissen der aufgeklärten französischen Psychiater geprägt. Die "Psychiker" vertraten die Ansicht, bei der Selbstmordneigung sei die Seele erkrankt, für die "Somatiker" stellte sie sich als Folge einer körperlichen Erkrankung dar. Es ...

91,00 CHF