8 Ergebnisse.

Christliche Spiritualität
Der Begriff der Spiritualität - ein Modewort mit großer Bedeutungsvielfalt - wird in diesem Buch, erwachsend aus einer phänomenologischen Annäherung an geistliches Erleben von Menschen aller Jahrhunderte, spezifisch christlich definiert. Anhand ausgewählter Beispiele einzelner Epochen wird in historischer Perspektive ein facettenreiches Bild der Ausdrucksformen christlichen Glaubens entworfen. In der theologischen Reflexion dieser Praxis pietatis werden Bedingungen und Möglichkeiten gegenwärtiger Erfahrungen ...

42,50 CHF

Nicht in die Leere falle die Vielfalt irdischen Seins
In Verbindung von theologisch-biblischer und anthropologischer Blickrichtung bemüht sich die Untersuchung, die eschatologische Dimension für die gegenwärtige Homiletik zurückzugewinnen. In einer Art Mosaiktechnik entsteht zunächst ein vielseitiges Bild der historischen Entwicklung und heutigen Sicht auf die eschatologischen Themen, ein Bild von deren Präsenz im modernen Bewußtsein wie auch in der homiletischen Theorie. Ein historisches Panorama sucht den Rezeptionshintergrund und die ...

174,00 CHF

neue musik in der kirche V. missa hebraica
Die Missa hebraica von Hans Darmstadt ist in den Jahren 1994 bis 2004 in Kassel entstanden und wurde als Ganzes im Oktober 2005 uraufgeführt. Die Dokumentation gibt Aufschlüsse über den Entstehungsprozeß (Hans Darmstadt und Corinna Dahlgrün), sie hält Rezeptionseindrücke aus musikalischer und theologischer Perspektive fest (Herbert Glossner, Volker Stümke, Christfried Brödel, Albert Gerhards und Peter Zacher), gibt Erfahrungen von Mitwirkenden ...

41,50 CHF

neue musik in der kirche IV. gottesfleisch
Die Interdisziplinären Tage für Neue Musik und Theologie in der Martinskirche in Kassel standen 2004 unter dem anstößigen Titel Gottesfleisch, der Komponisten und Theologen zur Auseinandersetzung mit der Person und dem Geschick des Jesus von Nazareth herausforderte. In diesem Band sind die Ergebnisse dieser interdisziplinär und überkonfessionell geführten Auseinandersetzung dokumentiert - aus theologischer (Vorträge und Gesprächsbeiträge des Neutestamentlers Knut Backhaus ...

41,50 CHF

neue musik in der kirche. visionen gegen die zeit
Die «Interdisziplinären Tage für Neue Musik und Theologie» haben im Juni 1998 in der Martinskirche in Kassel den Versuch unternommen, nach Visionen zu suchen, nach neuen Entwürfen, die Hoffnung vermitteln können und Bestand haben angesichts der bröckelnden Fortschrittsideologien. Die Beiträge des Buches bieten einen Einblick in Planung und Ergebnisse dieses Versuchs (die Vorträge der Theologen Jürgen Moltmann und Christian Link, ...

39,50 CHF

neue musik in der kirche II- himmel, hölle, tod und teufel
Die «Interdisziplinären Tage für Neue Musik und Theologie» im Juni 2000 in der Martinskirche in Kassel hatten das Jenseits zum Thema, die Grenze des menschlichen Lebens und die Frage nach dem «Danach». Vielfältige und das tägliche Leben beeinflussende Vorstellungen von Himmel, Hölle, Tod und Teufel in Vergangenheit (die Vorträge des Alttestamentlers Reinhard Kratz, der Religionswissenschaftlerin Bärbel Beinhauer-Köhler und des Mediaevisten ...

48,50 CHF

neue musik in der kirche III
Die Interdisziplinären Tage für Neue Musik und Theologie im Juni 2002 in der Martinskirche in Kassel stellten die provokative Frage nach den dunklen Seiten Gottes. In den hier gesammelten Dokumentationen sind die Antwortversuche von Theologen (Vorträge und Gesprächsbeiträge der Systematikerin J. Christine Janowski und des Pastoraltheologen Heinz-Günther Schöttler, Predigten von Martin Hein und Corinna Dahlgrün) und Komponisten (Gesprächsbeiträge und Ausführungen ...

47,50 CHF

Hoc fac, et vives (Lk 10,28) - «vor allen dingen minne got»
Gregorius und Der arme Heinrich Hartmanns von Aue sind ebenso höfische wie religiöse Dichtungen. Ihre biblisch-theologische Sprache ist gestalterisches Mittel und Ausdruck der seelsorgerlichen Intention des Autors wie auch seiner Religiosität. Die vorliegende Studie untersucht nach einer Darstellung der Theologie des 12. Jahrhunderts ausführlich den Sprachgebrauch Hartmanns. Sie bestimmt inhaltlich seine Religiosität mit ihrer besonderen Betonung der notwendigen Gottesliebe und ...

94,00 CHF