6 Ergebnisse.

Praxisratgeber Pferdefütterung
Pferdefütterung - ein Buch mit sieben Siegeln? Das kann schon sein, denn Pferde ernähren, heißt nicht nur Futter vorlegen. Aber was gilt es darüber hinaus zu beachten? Mit diesem Praxisratgeber Pferdefütterung wird das nötige Wissen rund um die verschiedenen Aspekte der Pferdeernährung anschaulich erklärt. Dieser Praxisratgeber richtet sich an alle Pferdehalter, Berater und Interessierte, die sich über das Management der ...

28,50 CHF

Fachvokabular Sensorik
Der Einsatz menschlicher Sinnesorgane zu Prüf- und Messzwecken, kurz die Sensorik, ist in vielen Unternehmen der Lebensmittelbranche elementarer Baustein der Entwicklungs-, Produktions- und Überwachungsprozesse. Eine Herausforderung, die sich für Prüfer stets stellt, ist es, die wahrgenommenen sensorischen Eindrücke zur Beschreibung der Lebensmittelqualität in Worte zu fassen. Ein definierter sensorischer Fachwortschatz existiert bislang nur sporadisch in Teilbereichen der Sensorik. Das Umsetzen ...

82,00 CHF

Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere
Für die Erstellung von Düngebilanzen und qualifizierten Flächennachweisen in Tierhaltungsbetrieben ist eine präzise Kenntnis der Nährstoffausscheidungen der Nutziere in den jeweiligen Haltungs- und Produktionsverfahren unerlässlich. Nutztiere nehmen Nährstoffe auf, wandeln sie um und speichern einen Teil davon in Form von Fleisch, Milch, Eiern oder Wolle. Dieser Teil der Nährstoffe verlässt in der Regel als Verkaufsprodukt den tierhaltenden Betrieb. Der größere ...

23,90 CHF

DLG-Futterwerttabellen SCHWEINE
Für eine bedarfsgerechte und erfolgreiche Fütterung von Schweinen ist die Kenntnis des Futterwertes der eingesetzten Futtermittel unerlässlich. In der vorliegenden neuen 7. Auflage der DLG-Futterwerttabellen wurden die in der Praxis relevanten Futtermittel nach den neuesten Kenntnissen und Ergebnissen in ihren Nährstoffgehalten und Verdaulichkeiten beschrieben und übersichtlich dargestellt. Neu mit aufgenommen wurden dabei Gehalte an Aminosäuren, an Mineralstoffen und an Faserstoffen ...

42,50 CHF

Internationaler Trendreport Milchviehhaltung
Gerade in Zeiten schwieriger Marktbedingungen sind für erfolgreiche Betriebe viele Dinge zu beachten. Das Fachbuch stellt, die Entwicklungen auf dem Milchmarkt dar und zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiel was beachtetet werden muss um erfolgreich zu sein.

9,50 CHF

Nachhaltigkeitsbewertung in der Rinderhaltung
Umweltschutz, nachhaltige Bewirtschaftung und Tiergerechtheit sind zentrale Herausforderungen in der Rinderhaltung und stellen weitreichende Managementanforderungen an den Landwirt. Die Umsetzung nachhaltiger Rinderhaltung erfordert Messgrößen. Dieser Band enthält die Ergebnisse des DBU-Projektes "Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems für Rinder haltende Betriebe" und zeigt mit welchen Indikatoren Nachhaltigkeit gemessen und bewertet werden kann. Es wird anschaulich erläutert, wie sich die komplexen Zusammenhänge von Struktur ...

29,90 CHF