7 Ergebnisse.

Das Cantilever-Argument. Globale Bewegungsfreiheit als "logische Erweiterung" der innerstaatlichen Bewegungsfreiheit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach den Herausforderungen globaler Migrationsbewegungen entfachte in den letzten Jahren auch in der politischen Philosophie einige heiß geführte Debatten. Gestritten wurde dabei beispielsweise um ein Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer oder ein Bleiberecht für irreguläre ...

26,90 CHF

John Stuart Mills Methoden der experimentalen Forschung und Peter Liptons Schluss auf die beste Erklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Weil der Schluss auf die beste Erklärung bisher mehr einem Slogan als einer klar ausformulierten philosophischen Theorie gleiche, versucht Peter Lipton in seiner Monografie Inference to the Best Explanation, eben jenen Slogan in einen theoretischen Rahmen zu bringen. ...

26,90 CHF

Was sind ontologische Verpflichtungen und wie kann man sie sich zu Nutze machen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zum Einen aufzeigen, wie Quine den Begriff der ontologischen Verpflichtung erklärt. Um diesen Zusammenhang verständlich zu machen, werde ich im folgenden Kapitel den Argumentationsgang im Bezug auf die negativen Existenzaussagen rekonstruieren. Danach ...

26,90 CHF

Ist der Vater in "Robinson der Jüngere" ein idealer Erzieher?
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz beschäftigt sich zunächst mit der Frage, inwiefern der Vater den Anforderungen von Nelsons sokratischer Methode gerecht wird. Zur Klärung dieser Frage werde ich den Textausschnitt, der in der Seminarsitzung vom 09.06.2015 thematisiert wurde, sowie zwei weitere ...

24,50 CHF

Ist Brünhild eine Amazone? Ein Vergleich der Königin "uber sê" mit dem kriegerischen Frauenvolk der Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die unbändige Kraft und außergewöhnliche Schönheit, die Brünhild, der gewaltigen Königin von Îsenstein, im Nibelungenlied gleichermaßen zuteil werden, machen sie nicht nur für König Gunther zu einer reizvollen Frau. Der Betrug, den sie durch ihren Freier ...

26,90 CHF

Ein Verleich von der Theorie Herbart Harts und Ronald Dworkings "Attacke auf den Positivismus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob die von Ronald Dworkin vorgebrachten Argumente zum Verwurf des Positivums überzeugend genug sind, um seiner Forderung nachzukommen. Hierzu wird der Autor als erstes Dworkins Argumente gegen Harts ...

24,50 CHF

Auf den Spuren von Paul Bereyter. Winfried Georg Sebalds "Die Ausgewanderten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit wird untersucht, mit welchen Mitteln ¿ dem kontinuierlichen Offenlegen neuer Informationsstücke zum Trotz ¿ ein nicht aufzulösender Eindruck der Unschärfe und Unvollständigkeit bezüglich der Spurensuche des Erzählers nach der Lebens- und Leidensgeschichte Paul Bereyters erzeugt ...

26,90 CHF