3 Ergebnisse.

Geschichte des christologischen Dogmas in der Alten Kirche
Dreh- und Angelpunkt der christlichen Wirklichkeitsdeutung stellen nicht die kirchlichen Institutionen dar, die Lehren und ethischen Normen, auch nicht der Gottesdienst und nicht einmal die Bibel, sondern eine historische Gestalt, ein Mensch, der vor 2000 Jahren gelebt hat: Jesus von Nazaret. In ihm ist - wie es das christologische Dogma formuliert - Gott Mensch geworden. Diese Vorstellung wirft allerdings zahlreiche ...

39,90 CHF

Kleine Geschichte des trinitarischen Dogmas in der Alten Kirche
Wer das trinitarische Dogma verstehen will, muss sich mit seiner Geschichte befassen und wird dann sehr bald entdecken, dass sie nicht einfach als Verteidigung der Rechtgläubigkeit gegen Irrlehren zu beschreiben ist, sondern als echtes Ringen um die Wahrheit des christlichen Gottesbildes - erst gegen Ende des 4. Jahrhunderts wird dabei ein tragfähiger Konsens erreicht. Die Dynamik dieses spannenden Prozesses spürbar ...

24,50 CHF

Fremd in dieser Welt?
Hat sich das Christentum zu weit von seinen Ursprüngen entfernt? Ist seine Geschichte eine Geschichte des Verfalls, der Dekadenz im Sinne der Verweltlichung, sodass es dringender denn je der >Entweltlichung< bedarf? Franz Dünzl will dem frühchristlichen Mentalitätswandel auf die Spur kommen, der nicht erst mit der sogenannten >Konstantinischen Wende< einsetzt, sondern sich schon in den ersten Jahrhunderten Bahn bricht und ...

55,50 CHF