8 Ergebnisse.

Ernährung und Stoffwechsel für das Berufliche Gymnasium
Ernährung und Stoffwechsel" ist ein Lehrwerk speziell für die Anforderungen an Beruflichen Gymnasien und kann bundeweit eingesetzt werdendie Neuauflage 2021 deckt auch vollständig die Anforderungen des neuen Bildungsplans an Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg 2021 aballe vom Lehrplan geforderten Inhalte können handlungsorientiert unterrichtet werden, dabei ist die Reihenfolge flexibel anhand in sich geschlossener Kapitel möglich mit Exkursen, einer Übersicht zum Stoffwechsel ...

56,00 CHF

Chemie für das Berufliche Gymnasium
speziell für die Anforderungen an Beruflichen Gymnasien und kann bundeweit eingesetzt werdendie Neuauflage 2021 deckt auch vollständig die Anforderungen des neuen Bildungsplans an Beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg 2021 aballe geforderten Inhalte des Bildungsplans können handlungsorientiert unterrichtet werden, dabei ist die Reihenfolge flexibel anhand in sich geschlossener Kapitel möglichNeuauflage 2021 modernisiert und aktualisiert: neues Cover und Innenlayout, alle Inhalte sind gründlich ...

41,70 CHF

Vom Warten
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht auf irgendetwas warten. Am Bahnsteig, an der Supermarktkasse, im Wartezimmer - auf das Glück, die Liebe, ein besseres Leben. Diese Wartezeiten summieren sich im Laufe eines Lebens auf durchschnittlich fünf Jahre. Das Warten begleitet uns ein Leben lang und es genießt keinen sonderlich guten Ruf. Meist wird Wartezeit als gestohlene Lebenszeit empfunden, ...

29,90 CHF

Adaptive Erkundungskonzepte und -methoden
Adaptive Erkundungskonzepte und -methoden bieten die Möglichkeit der Anpassung eines fortschreitenden Untersuchungsprogramms auf der Basis aktueller Untersuchungsergebnisse und geänderter Randbedingungen im Projekt. Dabei können die Untersuchungsmethoden jeweils so gewählt, geändert oder ergänzt werden, dass neu aufgetretene Fragestellungen, unerwartete Erkenntnisse oder neue Zielstellungen in der weiteren Bearbeitung berücksichtigt und geklärt werden können. Eine adaptive Vorgehensweise bei der Projektbearbeitung ist insbesondere dann ...

30,90 CHF

Fokus Physik Sekundarstufe II, Gesamtband, Oberstufe, Schulbuch
Die curricularen Inhalte folgen einem wiederkehrenden Doppelseitenprinzip: Jede Doppelseite des Lehrbuchs startet mit einem optisch reizvollen Bild - viele Themen werden auf diese Weise durch überraschende Kontexte eingeleitet. Direkt im Anschluss gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie ordnet sich das Thema in den physikalischen Zusammenhang ein, welches sind die zentralen Begriffe und Aussagen? Eine übersichtliche Darstellung der typischen ...

57,90 CHF

Fokus Physik Sekundarstufe II, Gesamtband, Oberstufe, Lösungen
Die Physik im Brennpunkt Das neue Fokus -Konzept für die Sekundarstufe II vermittelt einen schnellen Überblick über den gesamten abiturrelevanten Lehrstoff. Zugleich erlaubt es ungewöhnlich tiefe Einblicke in die Entstehung, die Methoden und die Anwendungen der modernen Physik. Konzept Die curricularen Inhalte folgen einem wiederkehrenden Doppelseitenprinzip: Jede Doppelseite des Lehrbuchs startet mit einem optisch reizvollen Bild - viele Themen werden ...

28,90 CHF

Fokus Physik Sekundarstufe II, Ausgabe C, Einführungsphase, Mechanik/Schwingungen und Wellen, Schulbuch
Die curricularen Inhalte folgen einem wiederkehrenden Doppelseitenprinzip: Jede Doppelseite des Lehrbuchs startet mit einem optisch reizvollen Bild - viele Themen werden auf diese Weise durch überraschende Kontexte eingeleitet. Direkt im Anschluss gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie ordnet sich das Thema in den physikalischen Zusammenhang ein, welches sind die zentralen Begriffe und Aussagen? Eine übersichtliche Darstellung der typischen ...

34,50 CHF

Therapieoptionen beim Optikusscheidenmeningeom
Das OSM ist ein seltener, gutartiger Tumor der Sehnervenscheide, dessen klinisches Bild durch langsamen, progredienten Visusverlust und Gesichtsfeldeinschränkungen geprägt ist. Neben klinischer Beobachtung und Operation steht seit einigen Jahren auch die Strahlentherapie zur Verfügung. Wir zeigen die Ergebnisse eines dreistelligen Patientenkollektivs, das zwischen 1993 und 2005 eine SFRT in Tübingen erhielt und vergleichen die Ergebnisse mit älteren Studien ähnlichen Konzepts, ...

104,00 CHF