3 Ergebnisse.

mme perreq
BRIEFE SCHREIBEN?Als die Post noch kein »Dienstleister« war und Werbung noch keine Briefkästen flutete, freute man sich gespannt auf Korrespondenz. Aus diesem Paradies vergangener Schreibkultur fällt »mme perreq« mitten in unsere Gegenwart.Wie schreibt man heute Briefe? Das Designerinnen-Kollektiv Ougrapo und die Schreibwerkstatt Oulipo Frankfurt machen es vor. Mithilfe formaler Zwänge bauen sie einen kollektiven Roman, der Brücken spannt zwischen Form ...

34,90 CHF

Pragmatische Stadtentwicklung nach § 34 Baugesetzbuch?
Die Planersatzvorschrift des § 34 BauGB hat in der Stadtentwicklung und insbesondere im Bereich der Nachverdichtung eine große praktische Bedeutung. Im Gegensatz zum Bebauungsplan sind hier keine aufwändigen Planungs- und Beteiligungsverfahren vorgesehen, da sich die städtebauliche (Weiter-)Entwicklung im Rahmen der gebundenen Rechtsanwendung vollzieht. Anders als aus theoretischer Perspektive zu erwarten, können im Kontext des § 34 BauGB jedoch auch kommunale ...

109,00 CHF

Lehrer- und Schülersprache im Englischunterricht der bayerischen Mittelschule
Die empirische Studie untersucht Qualität und Quantität der Schülersprache im Englischunterricht der Mittelschule in Bayern, dabei wird der Unterricht durch Fachlehrer_innen und nicht für das Fach ausgebildete Lehrkräfte verglichen. In Bayern gilt die Vorgabe, dass Klassenleiter_innen möglichst viel in der eigenen Klasse unterrichten sollen, unabhängig von den studierten Fächern. Gerade im Englischunterricht stellt dies jedoch ein Problem dar. Auf der ...

70,00 CHF