3 Ergebnisse.

Im Maschinenraum der Wirtschaftsprognostik
Wirtschaftsprognosen gehören zu den in der Öffentlichkeit am stärksten beachtetenErgebnissen ökonomischer Forschung und Beratung. Sie sind wesentlicher Bestandteilökonomischer Erwartungsbildung, sie dienen als Grundlage für politischeEntscheidungen und sind wichtige Stichwortgeber in Debatten über wirtschaftlicheEntwicklungen. Gleichzeitig sind Wirtschaftsprognosen auch umstritten.Dieser Band versammelt elf Gespräche mit Personen, die in den letzten 40 Jahreneinen maßgeblichen Anteil an der Herstellung, Weiterentwicklung und Verbreitungvon Wirtschaftsprognosen in ...

95,00 CHF

Umweltökonomische Probleme in Gesellschaft und Betrieb
Der Sammelband bietet Hochschullehrern und Praktikern die Möglichkeit, Beiträge zu im weiten Sinne umweltökonomischen Problemen vorzustellen. Gegenstand sind dabei zum einen umweltökonomische Aspekte auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, zum anderen werden die Probleme auch auf betrieblicher Ebene diskutiert. Ergänzt werden diese Schwerpunkte durch betriebswirtschaftliche Studien ohne unmittelbaren umweltökonomischen Bezug und Analysen für die Region Mitteldeutschland. Der Teil der Beiträge, der ...

54,50 CHF

Preisrigiditäten, Lohnrigiditäten und Mengenrationierungen
Gegenstand der Untersuchung sind Ursachen und Folgen träger Preis- und Lohnanpassungen. Die Ursachen werden zunächst theoretisch begründet. Im Anschluß folgt eine ökonometrische Analyse ihres Ausmaßes mit Hilfe von geschätzten Kointegrationsvektoren und Fehlerkorrekturmodellen. Eine mögliche Folge der Rigiditäten sind Mengenrationierungen. Ein entsprechendes Modell wird diskutiert und geschätzt. Die Frage nach der Anwendbarkeit der entwickelten Konzepte für die neuen Bundesländer schließt die ...

74,00 CHF